Allgemeine Berichte | 28.09.2021

Evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter

Neues Gemeindehaus eingeweiht

Einweihungsfeier mit zahlreichen Gemeindemitgliedern und Gästen

Das neue Gemeindezentrum wartet noch auf einen Namen. Foto: privat

Oberwinter. Eine herrliche Freude herrschte im Garten der Evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter. Bei strahlendem Sonnenschein an einem spätsommerlichen Tag wurde das neue Gemeindehaus Am Yachthafen eingeweiht. Viele Gemeindeglieder und Gäste hatten sich um Pfarrer Michael Schankweiler geschart, der den Nachmittag mit einem Gottesdienst im Garten eröffnete. „Komm bau ein Haus, das uns beschützt“, sang die Gemeinde begleitet vom Ev. Posaunenchor unter der Leitung von Franz-Josef Thiel. Zahlreiche Ehrengäste hatten sich eingefunden, um dabei zu sein und Grüße auszurichten. Angela Linden-Berresheim sprach die Glückwünsche für den Ort Oberwinter aus. Der Kirchenkreis Koblenz war durch Pfarrer Dr. Wilfried Glabach aus Bad Neuenahr vertreten. Ihn verbindet mit Oberwinter eine langjährige Geschichte, war er doch Vikar in der Gemeinde bei Pfarrer Herfkens. Der leitende Pfarrer aus Remagen Frank Klupsch brachte die Grüße der Katholiken uns als Geschenk einen guten Tropfen des Kirchbauvereins. Auch der langjährige katholische Seelsorger des Hafenortes Herbert Lonquich ließ es sich nicht nehmen. zu grüßen und den Dank für eine gute ökumenische Freundschaft auszusprechen. Hans Metternich, der Vorsitzende des Rathausvereins Oberwinter brachte Grüße und lobte die gute Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde im Bereich des Archivwesens und die Vertreter der Nachbargemeinde Remagen-Sinzig grüßte durch Presbyter Frank Dickmann. Pfarrer Michael Schankweiler dankte vor allem aber auch allen Handwerkern, dem Archtitekten Wallroth für deren gelungene Arbeit. Schankweiler hob besonders die Finanz- und Kirchbaumeisterin Bahia Mourad Assenmacher hervor, die das Bauprojekt in unermüdlichem Einsatz begleitet hatte. Ob das „Kind“ auch einen Namen bekommt, hängt nun an den Gemeindegliedern. Ulrike Küpper vom Presbyterium hatten einen Karton vorbereitet, wohinein Namensvorschläge für das neue Gemeindezentrum eingebracht werden konnten. Der gelungene Nachmittag endete mit einer Andacht in der Ev. Kirche nach dem Samstagabendläuten, die vom Kirchenchor der Gemeinde musikalisch bereichert wurde.

Das neue Gemeindezentrum wartet noch auf einen Namen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick