Neujahrsempfang des Weltladenteams
Remagen. Am 4. Januar versammelten sich alle aktiven Mitglieder des Weltladens im evangelischen Gemeindehaus zu einem festlichen Neujahrsempfang. Darüber hinaus nahmen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche, der evangelischen Bücherei Oberwinter und der Fairtrade-Gruppe Sinzig teil, die alle die Arbeit des Weltladens unterstützen.
Zu Beginn des Empfangs blickte das Leitungsteam, bestehend aus Walburga Greiner und Silke Olesen, kurz auf das vergangene Jahr zurück. Der Verkauf im Vorjahr war äußerst erfolgreich, sowohl im Geschäft selbst als auch auf den rund 35 Märkten, an denen der Weltladen teilnahm. Insgesamt wurden mehr Produkte verkauft als im bereits sehr guten Jahr 2022. Ebenso erfreulich war die gestiegene Zahl der Informations- und Bildungsveranstaltungen. Die Workshops an Schulen sowie in Kooperation mit Vereinen und anderen Gruppen fanden großen Anklang. Silke Olesen betonte: „Wir erleben ein starkes Interesse am Thema ‚Fairer Handel‘. Mit unseren Angeboten auf Märkten, bei Vorträgen und Workshops erreichen wir immer mehr Menschen.“
Walburga Greiner berichtete weiter: „Da wir alle ehrenamtlich tätig sind, erwirtschaften wir mit dem Verkauf einen Gewinn, den wir für verschiedene Hilfsprojekte verwenden. Im Jahr 2023 haben wir insgesamt 6.000 Euro für das Nothilfeprojekt ‚Erdbeben in der Türkei und Syrien‘, ein Frauenprojekt in Afghanistan, Kinder, die von Überschwemmungen betroffen sind in Altenahr und behinderte Kinder in Malawi gespendet. Seit Herbst 2023 unterstützen wir das aktuelle Projekt ‚Mango Tango‘ der Kölner Tatort-Kommissare zugunsten der Kinderschutzorganisation PREDA auf den Philippinen. Besonders erfreulich ist, dass wir im April 2024 Dietmar Bär in Remagen zu einer Lesung begrüßen können.“
Anschließend wurde das Buffet eröffnet, das vom Leitungsteam zusammengestellt wurde und von allen Anwesenden sehr genossen wurde.
Die Arbeit für die faire Sache geht weiter! Neben der geplanten Lesung sind bereits zahlreiche weitere Veranstaltungen in Vorbereitung. Nähere Informationen sind in der Tagespresse oder auf der Webseite des Weltladens www.weltladen-remagen-sinzig.de erhältlich.
Das Team des Weltladens freut sich auf das neue Jahr, denn gemeinsam für eine gerechtere Welt einzutreten und Menschen im Globalen Süden zu unterstützen, bereitet Freude. Das Team heißt auch neue Mitglieder herzlich willkommen. Interessierte können sich einfach per E-Mail an info@weltladen-remagen-sinzig.de wenden. BA
