Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Neulich auf der Berghütte

von Gregor Schürer

Gregor Schürer. Foto: privat

Neulich bin ich mit Freunden zum Wandern verabredet. Wir wohnen in einer Hütte im Allgäu, wo außer uns noch weitere Gruppen untergebracht sind, insgesamt rund 60 Personen. Bettwäsche und Handtücher können mitgebracht oder ausgeliehen werden, das Bett bezieht man selbst. Es gibt Frühstück und die Möglichkeit, sich für tagsüber ein Lunchpaket zu machen, abends wird man bekocht. Man bedient sich bei Essen und Trinken selbst, das Geschirr räumt man anschließend ab. Ein bisschen wie in der Jugendherberge, nur eben in mit Hüttencharakter. Träger des Bergheims ist übrigens das evangelische Jugendwerk.

Es stehen volle Kisten mit Getränken in einer Teeküche, auch der Kühlschrank ist mit Alkoholischem und Antialkoholischem gut bestückt. Holt man sich etwas, macht man bei seinem Namen in der ausliegenden Liste entsprechende Striche. Bringt man den Wein selbst mit, entrichtet man ein „Korkgeld“, auch dafür benutzt man die Liste.

Leergut räumt man dort in ebenfalls bereitstehende Kisten, benutzte Gläser kommen in die Spülmaschine.

Am Tag vor der Abreise erinnert die Leiterin des Heims die Gäste daran, den fälligen Betrag zu ermitteln – dafür liegt ein Taschenrechner bereit – und in die Geldkassette zu legen.

Später mache ich mich auf, um unseren Obolus zu entrichten. Ich rechne zusammen, was wir für Bettwäsche und Getränke zu bezahlen haben, zücke mein Portemonnaie und suche den Schlitz in der Kassette, um die Scheine und Münzen einzuwerfen. Es gibt keinen, stattdessen steckt der Schlüssel. Ich öffne die Kassette, darin liegen bereits viele Scheine und Münzen, auch genügend Wechselgeld, falls es jemand nicht passend hat.

Ich freue mich und denke: Geht doch! Vertrauen gegen Vertrauen, schön, dass es so etwas noch gibt.

Dann runde ich meinen Beitrag großzügig auf.

Gregor Schürer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen