Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Mechthild Heil und JU Ahrweiler luden zur Diskussion ein

Neustart im Ahrtal: Tourismus im Wandel

Am vergangenen Montag kamen auf Einladung von Mechthild Heil MdB und der JU Ahrweiler interessierte Bürger zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Tourismus im Ahrtal zu diskutieren. Foto: Junge Union Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am vergangenen Montag kamen auf Einladung von Mechthild Heil MdB und der JU Ahrweiler interessierte Bürger zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Tourismus im Ahrtal zu diskutieren.

Andreas Lambeck, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH (ABMG), erläuterte den Anwesenden den Aufbau der Tochtergesellschaft der Stadt Bad-Neuenahr Ahrweiler, die als Dachgesellschaft sowohl für das Regionalmarketing des Ahrtals als auch für das Standortmarketing Bad Neuenahr-Ahrweilers tätig ist. Beispielsweise liegt auch der Ahrtal-Tourismus e.V. in der Verantwortung der ABMG.

Darüber hinaus stellte Andreas Lambeck aktuelle Entwicklungen in der Umsetzung des „Nachhaltigen Tourismuskonzept Ahrtal 2025“ vor. Neben der Aufwertung des Rotweinwanderwegs durch Erneuerung und Erweiterung von ausgewählten Rastplätzen sowie durch Erneuerung des Weinbaulehrpfads stehen dieses Jahr beispielweise die fortschreitende Planung von Leuchtturmprojekten im Fokus der Arbeit.

Bei den Projekten „Skywalk“ und „Panorama-Hängeseilbrücken“ wurden mit Beginn der Woche Machbarkeitsstudien ausgeschrieben.

Einigkeit herrschte unter den Anwesenden darüber, dass die geographische Lage des Ahrtals im Einzugsgebiet von Köln und Bonn große Chancen bietet. Rund 22 Millionen Menschen können das Ahrtal innerhalb von zwei Stunden erreichen.

Mechthild Heil betonte: „Jetzt gilt es, die sich bietenden Chancen zu nutzen, um das Ahrtal als moderne und nachhaltige Region in die Zukunft zu führen. Dies kann nur gelingen, wenn Politik, Kommunen und Unternehmen gemeinsam die richtigen Weichen stellen.“

Pressemitteilung Junge

Union Ahrweiler

Am vergangenen Montag kamen auf Einladung von Mechthild Heil MdB und der JU Ahrweiler interessierte Bürger zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Tourismus im Ahrtal zu diskutieren. Foto: Junge Union Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung