Neuwahlen beim Freundeskreis der Kapelle Walporzheim
Walporzheim. In der Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Kapelle St. Josef Walporzheim wurde turnusgemäß im Drei-Jahres-Rhythmus ein neuer Vorstand gewählt. Nach dem plötzlichen Tod des 1. Vorsitzenden Werner Schüller begab man sich auf die Suche nach einem Nachfolger. Da sich jedoch niemand fand, der die Position allein übernehmen wollte, entschied man sich, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Der Vorstand setzt sich ab sofort aus einem gleichberechtigten geschäftsführenden Team zusammen: Harald Knieps übernimmt den Bereich Finanzen, Andrea Wittkopf die Geschäftsführung, Karl Knieps die Liturgie und Natascha Gies die Jugendarbeit. Ergänzt wird der Vorstand durch zehn Beisitzerinnen und Beisitzer: Ursula Knopp, Stephan Knieps, Doris Bier, Werner Gies, Detlef Reiß, Christine Reiß, Natalie Baum, Edgar Flohe, Urban Blum und Inge Fenioux.
Die Versammlung begann mit einer von Andrea Wittkopf gestalteten Wortgottesfeier zum Thema Miteinander. Anschließend fand die eigentliche Mitgliederversammlung in der Kapelle statt. Der stellvertretende Vorsitzende Edgar Flohe begrüßte die Anwesenden. Es folgte ein Grußwort von Pfarrer Jörg Meyrer, der die Einsatzbereitschaft des Kapellenvereins ausdrücklich lobte. Nach dem Totengedenken berichtete Edgar Flohe über die zurückliegenden Jahre, wobei er insbesondere auf den Wiederaufbau der Josefskapelle einging. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Pfarrei, dem Bistum und dem Verein sei zwar sehr zeitintensiv gewesen, aber auch überaus erfolgreich verlaufen. Am Ostermontag wurde die Kapelle schließlich feierlich von Bischof Dr. Stephan Ackermann eingeweiht.
Edgar Flohe kündigte an, nicht mehr für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden zu kandidieren, und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Pfarrer Jörg Meyrer, dem ebenfalls nicht mehr zur Wahl stehenden Klaus Beu sowie bei seinen Vorstandskollegen Harald Knieps und Andrea Wittkopf. Letztere gab anschließend einen ausführlichen Bericht über die Vereinsaktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung. Besonders erwähnte sie die erfolgreiche Versteigerung der Kirchenbänke, bei der der Vorstand erneut großen Teamgeist bewiesen habe.
Zur aktuellen Vereinsstatistik konnte Andrea Wittkopf mitteilen, dass der Verein derzeit 169 Mitglieder zählt. An jedem ersten Freitag im Monat findet eine Heilige Messe statt, an jedem dritten Freitag eine Wortgottesfeier. Für den reibungslosen Ablauf dieser Gottesdienste stehen fünf Messdienerinnen und Messdiener sowie neun Lektorinnen und Lektoren bereit.
Kassierer Harald Knieps berichtete über die finanzielle Lage des Vereins im Jahr 2024. Dank zahlreicher Spenden und erfolgreicher Verkäufe durch den Kapellenverein konnte eine solide Kassenlage erreicht werden. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erteilt wurde.
Nach den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die Flut startet der neu formierte Vorstand nun hochmotiviert und mit frischen Ideen in die nächste Amtsperiode.
Der neue Vorstand. Foto: Kapellverein Walporzheim
