Die Glascontainer unter der Rheinbrücke.Foto: privat

Am 28.08.2025

Allgemeine Berichte

Wäre eine Videoüberwachung an bekannten Problemstellen die Lösung?

Neuwied: Illegale Müllentsorgung an den Glascontainern

Neuwied. Die Stellplätze für Kleider- und Glascontainer unter der Rheinbrücke in Neuwied haben sich zu Hotspots illegaler Müllentsorgung entwickelt. Dieses dauerhafte Problem verschandelt das Stadtbild und verursacht erhebliche Kosten, die über höhere Gebühren auf die Allgemeinheit zurückfallen.

Seit einiger Zeit ist zudem eine deutliche Zunahme dieser Müllkippen zu beobachten. Eine solche Entwicklung sollte verhindert werden. Erforderlich sind dafür klare Regeln und deren konsequente Durchsetzung. Wäre eine Videoüberachung an bekannten Problemstellen die Lösung?

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer leisten wertvolle Arbeit, indem sie den Unrat regelmäßig beseitigen und so für Sauberkeit sorgen. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung. Es ist jedoch rücksichtslos, wenn einige dieses freiwillige Zutun ausnutzen und Abfälle illegal abstellen. Das Ziel muss sein, das gemeinsame Umfeld sauber und lebenswert zu erhalten.

Weitere Themen

Die Glascontainer unter der Rheinbrücke. Foto: privat

Leser-Kommentar
28.08.202515:04 Uhr
Jürgen Hense

In Irlich steht mittlerweile eine Müllhalde befinden Containern . Hier werden Sofas, Reifen etc. abgeladen .
Hie kommt laufend der Sperrmüll um den Müll abzuholen . Es wurden schon einige Vergehen gemeldet .
Die Kosten hierfür die separat entstehen würden die Bürger sicherlich mal interessieren . Leider wird hier seitens der Stadt nichts unternommen . Man sollte sich überlegen ob die Container überhaupt in Wohngebieten stehen sollten . Hier wären die Supermärkte gefordert .
Diese Problem besteht ja wie sie schon beschrieben haben bei fast allen Containern in Neuwied .

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege