Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Vorbereitende Arbeiten ebnen den Weg für die umfassende Neugestaltung

Neuwied: Modernisierung der Deichstraße beginnt

Die in die Jahre gekommene Straße wird im kommenden Jahr vollständig erneuert – technisch wie gestalterisch.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Die grundhafte Erneuerung der Deichstraße beginnt. Die in die Jahre gekommene Straße wird im kommenden Jahr vollständig erneuert – technisch wie gestalterisch. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität entlang der Deichmauer spürbar zu steigern und eine attraktive Verbindung zwischen Innenstadt und Rhein zu schaffen.

Das neue Gestaltungskonzept sieht hochwertiges Pflaster, moderne Beleuchtung, klare Strukturen für Verkehr und Parken sowie mehrere einladende Aufenthaltsbereiche vor, die die Nähe zum Wasser stärker hervorheben.

Ein zentraler Punkt ist die Begrünung. Die bestehenden Bäume lassen sich nicht in die neue Straßenplanung integrieren. Sie weisen teils Vorschädigungen auf und gehören zu Sorten, die für den Standort nicht geeignet sind. Zudem wurden einige Hochbeete früher nicht fachgerecht angelegt. Die Fällungen, die Ende November beginnen, sind deshalb ein notwendiger erster Schritt, um die künftige Gestaltung umsetzen zu können.

Im nächsten Bauabschnitt erhält die Deichstraße deutlich mehr Grün als bisher: Die Planung umfasst eine intensive Neubegrünung mit 37 neuen Bäumen sowie großflächigen Beeten für Stauden, Bodendecker und Gräser. Die zusätzliche Bepflanzung schafft kühlende Wirkung im Sommer, verbessert das Straßenbild und stärkt die Verbindung zwischen Innenstadt und Rhein.

„Wir machen die Deichstraße fit für die Zukunft. Die Anwohner und Besucher sollen eine moderne, freundliche und grüne Straße vorfinden, die Lust darauf macht, hier zu bleiben und den Weg zum Rhein zu genießen“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig.

Die Servicebetriebe (SBN) übernehmen die Fällarbeiten. Währenddessen wird es kurzzeitig Halteverbotszonen geben. Das Stadtbauamt lädt alle Anwohner zu einer Informationsveranstaltung im Januar ein und wird dort die weiteren Schritte detailliert vorstellen.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Die in die Jahre gekommene Straße wird im kommenden Jahr vollständig erneuert – technisch wie gestalterisch. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied macht den Weg in die weihnachtlich geschmückte City erneut besonders bequem. An allen vier Adventssamstagen sowie am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. November, können Fahrgäste die innerstädtischen Buslinien kostenlos nutzen. Einfach einsteigen und sich chauffieren lassen.

Weiterlesen

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis