Allgemeine Berichte | 26.08.2025

Planmäßiger Baufortschritt für das neue „Schöppche“

Neuwied: Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose Menschen steht

Im April war erster Spatenstich, jetzt ist der Rohbau des neuen „Schöppche“ an der Heddesdorfer Straße fertig. Foto: Stadt Neuwied / Teofil Abu-Mansur

Neuwied. Das neue „Schöppche“ in Neuwied nimmt Gestalt an: Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose Menschen ist fertiggestellt. Nach dem Spatenstich im Frühjahr geht das Gemeinschaftsprojekt von Caritas, Wirtgen Stiftungen und Stadt Neuwied damit planmäßig voran.

„Der Baufortschritt ist ein starkes Signal. Er zeigt, wie wichtig den Kooperationspartnern die Unterstützung derjenigen ist, die am dringendsten Hilfe benötigen“, betonen Bürgermeister Peter Jung und Caritasdirektor Eberhard Köhler. Mit dem Neubau werde nicht nur zusätzlicher Raum geschaffen, sondern auch ein Ort der Würde und des Respekts für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Das Gebäude wird künftig weit mehr bieten als sein Vorgänger: Neben Aufenthaltsräumen entstehen eine große Küche, Sanitäreinrichtungen, eine Kleiderkammer, Beratungsräume sowie ein Erste-Hilfe-Bereich. Damit soll die Hilfe für wohnungslose Menschen in Neuwied deutlich verbessert und zugleich an die aktuellen Herausforderungen angepasst werden.

Damit das „Schöppche“ im kommenden Jahr auch im Inneren bestmöglich ausgestattet werden kann, ist weitere Unterstützung erforderlich. Gefragt sind vor allem Spenden, damit der spätere Betrieb erleichtert wird und die Atmosphäre auch im Innenraum ansprechend ist. Mit Spenden können beispielsweise robustes Geschirr, eine hochwertige Küchenmaschine, Computer für die Nutzung durch Besucher, Pflanzen für den Innenbereich, Bilderrahmen und anderes wichtiges Zubehör gekauft werden. Ein gemeinsamer Vor-Ort-Termin mit potenziellen Sponsoren ist für Anfang des kommenden Jahres geplant – Unterstützer können sich aber bereits jetzt direkt an die Caritas wenden.

„Das Schöppche lebt vom Miteinander. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft dabei, den Menschen, die hierherkommen, eine Perspektive und ein Stück Normalität zu geben“, macht Stiftungsleiter Daniel Wichmann von den Wirtgen-Stiftungen deutlich.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Im April war erster Spatenstich, jetzt ist der Rohbau des neuen „Schöppche“ an der Heddesdorfer Straße fertig. Foto: Stadt Neuwied / Teofil Abu-Mansur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein