Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Mehr Bäume, mehr Aufenthaltsqualität, attraktive Verbindung zum Rhein

Aufwertung der Neuwieder Innenstadt: Erneuerung der Deichstraße beschlossen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger.Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Schöneres „Gesicht“, angenehmere Atmosphäre: Die Neugestaltung und Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt geht weiter. Ende des Jahres beginnt die umfassende Erneuerung der Deichstraße.

Der Planungsausschuss hat dazu in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die entsprechende Entwurfsplanung genehmigt. Sie sieht eine grundhafte Sanierung der in die Jahre gekommenen Fahrbahn und eine deutliche Aufwertung des Straßenzuges vor. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität entlang der Deichmauer spürbar zu steigern – sowohl für Anwohnerinnen und Anwohner, als auch für Besucher der Innenstadt.

Ein zentrales Element der Planung ist die Begrünung: Die bisher vorhandenen 38 Bäume - teils leicht vorgeschädigt und von der Sorte her für den Standort nicht ideal - werden durch 43 neue Bäume ersetzt, die dann zum Teil auch entlang der Deichmauer gepflanzt werden können - natürlich ohne deren Stabilität zu gefährden. „Die Deichmauer speichert im Sommer viel Wärme. Mit zusätzlichen Bäumen schaffen wir dringend benötigte Kühlung und ein deutlich freundlicheres Straßenbild“, erklärt Bauamtsleiterin Nina Porz. Begleitet werden die Neupflanzungen von kleinen Grünflächen mit bienenfreundlichen Bodengewächsen wie Lavendel, die zusätzliche Lebendigkeit in die Straße bringen.

Auch die Gestaltung der Straße, die technisch von Grund auf erneuert wird, wird hochwertig und einheitlich: Fahrbahn, Gehwege und Parkstreifen erhalten in Anlehnung an die erneuerte Schloßstraße ein helleres Pflaster, das sich harmonisch ins Umfeld einfügt. Moderne LED-Beleuchtung sorgt für Sicherheit und Atmosphäre. Auch Versorgungsleitungen werden im Zuge der Maßnahme erneuert. Parkplätze wird es weiterhin entlang der Deichmauer geben, die Gesamtzahl wird dabei reduziert.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Plätzen an den Deichtoren und vor den Treppenaufgängen: Dort entstehen verkehrsberuhigte Bereiche, die zum Verweilen einladen und die Verbindung zwischen Innenstadt und Rhein stärken. Das wiederum passt ins Gesamtkonzept: Mit dem neuen Schiffsanleger sollen künftig mehr Gäste direkt vom Fluss aus in die Innenstadt kommen – und auf ihrem Weg eine ansprechende Straße erleben. Die Erneuerung der Deichstraße ist außerdem im Zusammenhang mit der auf den Weg gebrachten Sanierung der Deichkrone zu sehen.

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Der Baustart ist nach Abschluss der Planungs- und Vergabeschritte für Ende 2025 vorgesehen.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Weitere Themen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler