Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Die Baustelle auf dem Luisenplatz ist fertig, die Fontänen sprudeln.Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Nach nur fünf Monaten Bauzeit ist das Projekt abgeschlossen. „Wir sind sehr froh, dass die Bauzeit so kurz und problemlos verlaufen ist. Das Wasserspiel wird unser Stadtzentrum lebendiger, einladender und in den Sommermonaten kühler machen – genau so, wie es sich viele gewünscht haben“, betont Oberbürgermeister Jan Einig.

Die Anlage ist flexibel nutzbar: An normalen Tagen sorgen die Fontänen für Erfrischung und Bewegung und verkleinern die sonst manchmal tot wirkende Fläche optisch. Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest oder den Gartenmarkt kann sie dagegen mit wenigen Handgriffen abgeschaltet werden. Dann steht die gesamte Fläche des 34 Meter breiten Platzes uneingeschränkt zur Verfügung.

Doch die Erneuerung geht über das Wasserspiel hinaus: In einem weiteren Schritt werden neue Bäume zusätzliche Schattenflächen schaffen. Neue Sitzgelegenheiten wie ein Wellenpodest oder ein großzügiges Sitzpodest anstelle des alten Fahnenhügels erhöhen die Aufenthaltsqualität.

Für OB Einig ist das Ergebnis auch ein Beleg dafür, dass sich das Gesamtkonzept zur Attraktivierung der Innenstadt auszahlt: „Seit einigen Jahren verfolgen wir konsequent den Weg, unsere Innenstadt Schritt für Schritt aufzuwerten. Mit jedem Projekt werden die Erfolge sichtbarer – und das merkt man auch an der steigenden Aufenthaltsqualität.“

Besonders wichtig: Der Luisenplatz wurde nicht am Reißbrett entworfen, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt. In mehreren Beteiligungsrunden seit 2020 wurden Ideen und Wünsche aufgenommen, die nun Gestalt angenommen haben. Finanziert wurde die Maßnahme zum Teil auch über Städtebaufördermittel von Bund und Land im Rahmen des Programms „Aktive Innenstadt – Lebendige Zentren“.

„Der Luisenplatz ist das Herz unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeister Einig. „Mit dem neuen Wasserspiel schlägt dieses Herz jetzt deutlich kräftiger – und das tut ganz Neuwied gut.“

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Weitere Themen

Die Baustelle auf dem Luisenplatz ist fertig, die Fontänen sprudeln. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz