Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Mehr Bäume, mehr Aufenthaltsqualität, attraktive Verbindung zum Rhein

Aufwertung der Neuwieder Innenstadt: Erneuerung der Deichstraße beschlossen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger.Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Schöneres „Gesicht“, angenehmere Atmosphäre: Die Neugestaltung und Attraktivierung der Neuwieder Innenstadt geht weiter. Ende des Jahres beginnt die umfassende Erneuerung der Deichstraße.

Der Planungsausschuss hat dazu in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die entsprechende Entwurfsplanung genehmigt. Sie sieht eine grundhafte Sanierung der in die Jahre gekommenen Fahrbahn und eine deutliche Aufwertung des Straßenzuges vor. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität entlang der Deichmauer spürbar zu steigern – sowohl für Anwohnerinnen und Anwohner, als auch für Besucher der Innenstadt.

Ein zentrales Element der Planung ist die Begrünung: Die bisher vorhandenen 38 Bäume - teils leicht vorgeschädigt und von der Sorte her für den Standort nicht ideal - werden durch 43 neue Bäume ersetzt, die dann zum Teil auch entlang der Deichmauer gepflanzt werden können - natürlich ohne deren Stabilität zu gefährden. „Die Deichmauer speichert im Sommer viel Wärme. Mit zusätzlichen Bäumen schaffen wir dringend benötigte Kühlung und ein deutlich freundlicheres Straßenbild“, erklärt Bauamtsleiterin Nina Porz. Begleitet werden die Neupflanzungen von kleinen Grünflächen mit bienenfreundlichen Bodengewächsen wie Lavendel, die zusätzliche Lebendigkeit in die Straße bringen.

Auch die Gestaltung der Straße, die technisch von Grund auf erneuert wird, wird hochwertig und einheitlich: Fahrbahn, Gehwege und Parkstreifen erhalten in Anlehnung an die erneuerte Schloßstraße ein helleres Pflaster, das sich harmonisch ins Umfeld einfügt. Moderne LED-Beleuchtung sorgt für Sicherheit und Atmosphäre. Auch Versorgungsleitungen werden im Zuge der Maßnahme erneuert. Parkplätze wird es weiterhin entlang der Deichmauer geben, die Gesamtzahl wird dabei reduziert.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Plätzen an den Deichtoren und vor den Treppenaufgängen: Dort entstehen verkehrsberuhigte Bereiche, die zum Verweilen einladen und die Verbindung zwischen Innenstadt und Rhein stärken. Das wiederum passt ins Gesamtkonzept: Mit dem neuen Schiffsanleger sollen künftig mehr Gäste direkt vom Fluss aus in die Innenstadt kommen – und auf ihrem Weg eine ansprechende Straße erleben. Die Erneuerung der Deichstraße ist außerdem im Zusammenhang mit der auf den Weg gebrachten Sanierung der Deichkrone zu sehen.

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Der Baustart ist nach Abschluss der Planungs- und Vergabeschritte für Ende 2025 vorgesehen.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Weitere Themen

Die Deichstraße ist derzeit in keinem guten Zustand. Sie soll ab Ende des Jahres neugestaltet werden, auch im Hinblick auf die kommende Sanierung der Deichkrone und den neuen Schiffsanleger. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Gebrauchtwagenanzeige
Sammelanzeige