Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Das Datum steht nun fest

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Pius-Kirche wird profaniert

St. Pius in der Schützenstraße.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über sechs Jahrzehnten wird die Kirche St. Pius X profaniert, womit ihre Nutzung als sakraler Raum endet. Der Verwaltungsrat und der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten nach sorgfältiger Beratung beschlossen, das Gotteshaus aufzugeben und die Profanierung zu beantragen. Diesem Antrag hat Bischof Stephan Ackermann zugestimmt, und nun steht das Datum für den offiziellen Abschied fest.

Nachdem feststand, dass St. Pius nicht mehr als Kirche genutzt werden wird, hat der Verwaltungsrat verschiedene Optionen für die Nutzung des profanierten Gebäudes (Flutmuseum, Veranstaltungsraum u.a.) geprüft und Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern geführt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte allerdings kein tragfähiges und finanzierbares Konzept für eine Nachnutzung des Pius-Gebäudes identifiziert werden. Deshalb sieht sich die Kirchengemeinde gezwungen, nach dem Gottesdienst zur Profanierung der Kirche über die Niederlegung von St. Pius zu entscheiden.

Am Samstag, dem 5. April 2025, wird Weihbischof Robert Brahm um 17 Uhr den letzten Gottesdienst vor der Kirche St. Pius X feiern und dabei das Profanierungs-Dekret verlesen.

Mit dieser Feier endet ein prägender Abschnitt für viele Menschen, die mit der Kirche St. Pius X verbunden waren – sei es als Seelsorger, ehrenamtlich Tätige oder Gemeindemitglieder. Die Kirche war über Jahrzehnte hinweg nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum des Gemeindelebens und der Begegnung.

Um diesen Abschied gemeinsam zu begehen, lädt die Pfarrei alle ehemaligen und aktuellen Wegbegleiter herzlich zu diesem letzten Gottesdienst ein. Die Feier bietet Gelegenheit zum Innehalten, Erinnern und Danken für die vielen Jahre kirchlichen Lebens an diesem Ort. Ein besonderes Element dieses Abschieds bildet ein „Kondolenzbuch“, in dem persönliche Erinnerungen an St. Pius X festgehalten werden können. Wer seine Gedanken bereits im Vorfeld mitteilen möchte, kann diese per E-Mail an sabine.kappen@online.de senden. Der Wortgottesdienst zur Profanierung findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Pius X statt und wird unter anderem vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst folgt eine Prozession, in der die Reliquien aus dem Altar sowie eine von den Klarissen gestaltete Pius-Kerze feierlich zur St. Anna-Kapelle in Bachem überführt werden. Dort lädt der Kapellenverein Bachem zu einem Empfang im Kapellengarten ein. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler freut sich auf die Teilnahme vieler Gemeindemitglieder und Weggefährten, um diesen besonderen Moment würdig zu begehen.

St. Pius in der Schützenstraße. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür