Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Das Datum steht nun fest

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Pius-Kirche wird profaniert

St. Pius in der Schützenstraße.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über sechs Jahrzehnten wird die Kirche St. Pius X profaniert, womit ihre Nutzung als sakraler Raum endet. Der Verwaltungsrat und der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler hatten nach sorgfältiger Beratung beschlossen, das Gotteshaus aufzugeben und die Profanierung zu beantragen. Diesem Antrag hat Bischof Stephan Ackermann zugestimmt, und nun steht das Datum für den offiziellen Abschied fest.

Nachdem feststand, dass St. Pius nicht mehr als Kirche genutzt werden wird, hat der Verwaltungsrat verschiedene Optionen für die Nutzung des profanierten Gebäudes (Flutmuseum, Veranstaltungsraum u.a.) geprüft und Gespräche mit möglichen Kooperationspartnern geführt. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte allerdings kein tragfähiges und finanzierbares Konzept für eine Nachnutzung des Pius-Gebäudes identifiziert werden. Deshalb sieht sich die Kirchengemeinde gezwungen, nach dem Gottesdienst zur Profanierung der Kirche über die Niederlegung von St. Pius zu entscheiden.

Am Samstag, dem 5. April 2025, wird Weihbischof Robert Brahm um 17 Uhr den letzten Gottesdienst vor der Kirche St. Pius X feiern und dabei das Profanierungs-Dekret verlesen.

Mit dieser Feier endet ein prägender Abschnitt für viele Menschen, die mit der Kirche St. Pius X verbunden waren – sei es als Seelsorger, ehrenamtlich Tätige oder Gemeindemitglieder. Die Kirche war über Jahrzehnte hinweg nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum des Gemeindelebens und der Begegnung.

Um diesen Abschied gemeinsam zu begehen, lädt die Pfarrei alle ehemaligen und aktuellen Wegbegleiter herzlich zu diesem letzten Gottesdienst ein. Die Feier bietet Gelegenheit zum Innehalten, Erinnern und Danken für die vielen Jahre kirchlichen Lebens an diesem Ort. Ein besonderes Element dieses Abschieds bildet ein „Kondolenzbuch“, in dem persönliche Erinnerungen an St. Pius X festgehalten werden können. Wer seine Gedanken bereits im Vorfeld mitteilen möchte, kann diese per E-Mail an sabine.kappen@online.de senden. Der Wortgottesdienst zur Profanierung findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Pius X statt und wird unter anderem vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst folgt eine Prozession, in der die Reliquien aus dem Altar sowie eine von den Klarissen gestaltete Pius-Kerze feierlich zur St. Anna-Kapelle in Bachem überführt werden. Dort lädt der Kapellenverein Bachem zu einem Empfang im Kapellengarten ein. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler freut sich auf die Teilnahme vieler Gemeindemitglieder und Weggefährten, um diesen besonderen Moment würdig zu begehen.

St. Pius in der Schützenstraße. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau