Allgemeine Berichte | 30.11.2022

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Obstbauring zu Besuch im Kreishaus

So prall gefüllt wie der Obstkorb, den Landrat Dr. Alexander Saftig vom Obstbauring überreicht bekommen hat, so reichhaltig und vielfältig ist auch das Obstangebot im Landkreis Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Obstanbau im Landkreis Mayen-Koblenz ist ein Kulturgut, das gepflegt und weiterentwickelt werden muss. Darin sind sich Landrat Dr. Alexander Saftig und die Vertreter des Obstbaurings Koblenz einig, die traditionell zum Saisonende zu Besuch im Kreishaus waren. „In den Obstanbaugebieten des Landkreises Mayen-Koblenz wachsen Spitzenprodukte direkt vor unserer Haustür, die lecker schmecken und sehr gesund sind“, sagt Landrat Saftig, der sich wünschen würde, dass noch mehr Verbraucher als bisher auf regionale Erzeugnisse zurückgreifen.

Die Obstbauring-Geschäftsführerin Renate Mohrs-Jönck und Thomas Kreuter, Vorsitzender des Obstbaurings, dankten dem Landrat mit einem Obstkorb für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung. Sie berichteten von aktuellen obstbaulichen Entwicklungen im Kreisgebiet. Der Obstbauring Koblenz wurde 1964 gegründet und vertritt den Erwerbsobstbau am Mittelrhein mit zahlreichen Mitgliedern. Der Schwerpunkt des Anbaues liegt im Koblenz-Neuwieder Becken in und um die Stadt Mülheim-Kärlich. Die geografische Lage, Vermarktungsmöglichkeiten und Tradition haben dazu geführt, dass heute zu weitaus größten Anteil Steinobst angebaut wird. Der Obstbauring unterhält eine eigene Versuchsanlage. Hier werden spezielle standort-spezifische Fragestellungen im Obstanbau bearbeitet und neue Sorten oder Anbausysteme getestet.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

So prall gefüllt wie der Obstkorb, den Landrat Dr. Alexander Saftig vom Obstbauring überreicht bekommen hat, so reichhaltig und vielfältig ist auch das Obstangebot im Landkreis Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region