Allgemeine Berichte | 23.03.2021

Museum Sinzig

Öffnung mit Fußballausstellung

„Anstoß – 111 Jahre SC Rhein-Ahr“ am 16. Mai

Sinzig. Frühestens zum 16. Mai, dem Internationalen Museumstag, wird das HeimatMuseum Schloss Sinzig seine Tore wieder öffnen, unabhängig von aktuellen Lockerungsmöglichkeiten aufgrund der Pandemielage. Die Gründe dafür sind organisatorischer Art, unter anderem, weil derzeit eine neue Ausstellung vorbereitet wird, die ab dem 16. Mai eröffnet werden soll. Diese befasst sich mit einem für das Sinziger Museum ungewöhnlichen Thema: „Anstoß – 111 Jahre SC Rhein-Ahr“ nimmt sich des Fußballs an und richtet den Scheinwerfer sowohl auf das aktuelle Jubiläum des SC Rhein-Ahr Sinzig wie auch auf den modernen Fußball in all seinen Facetten. Schirmherr der Ausstellung ist Bürgermeister Andreas Geron. Die Geschichte und das Wirken des SC Rhein-Ahr Sinzig bilden einen der zwei Schwerpunkte. Erinnerungen an frühere Spieler wie Werner Lücke und seine legendäre Mannschaft in den 1950er und 1960er Jahren werden ebenso präsentiert wie das Wirken eines Amateurfußballvereins heute.

Zeitzeuge Uwa Degen, zu Lückes Zeiten Torwart beim SC Rhein-Ahr Sinzig, hat Exponate zur Verfügung gestellt, ebenso der Verein selbst. Der zweite Schwerpunkt beleuchtet den modernen Fußball unter verschiedenen Aspekten. So geht es hier um die Kommerzialisierung, um die Rolle des Profifußballs und der Vereine an der Basis, um Fußballemotionen, um die Fankultur, um Nationalgefühl und Integration im Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft. Auch dafür bietet die Ausstellung einen Zeitzeugen aus Sinzig auf: Der frühere Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Edgar Steinborn steuert Dokumente und Ausstellungsstücke aus der Welt der Bundesliga und des europäischen Fußballs bei. „Anstoß - 111 Jahre SC Rhein-Ahr“ will informieren und unterhalten – auch in spielerischer Form. Rund um den Fußball eröffnen sich da einige Möglichkeiten, unter anderem soll ein Tischfußball aufgestellt werden. Der Termin 16. Mai ist fest vorgesehen in der Hoffnung, dass das Museum dann wieder uneingeschränkt öffnen darf.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025