
Am 14.11.2024
Allgemeine BerichteRudergesellschaft Remagen
Offizieller Saisonabschluss mit guter Beteiligung
Remagen. Jährlich im Herbst beendet die Rudergesellschaft Remagen offiziell die Rudersaison. Diesmal war die Beteiligung besonders groß. 17 Aktive fanden sich am Vormittag am Bootshaus ein und bereiteten sieben Boote für den Einsatz vor.
Routiniert ging der Transport auf Bootswagen zur Natorampe und das Einsetzen in den Rhein vonstatten. Am Ufer hatten sich eine Reihe von Zuschauern eingefunden, die dem „Spektakel“ interessiert zuschauten. Auch das Einsteigen in die „kibbeligen“ Boote muss geübt sein. Zusammen setzte sich die die Flotte rheinaufwärts Richtung Sinzig in Bewegung. Bis zu 14 km legten die einzelnen Boote zurück.
Nach der Rückkehr mussten die Boote gesäubert und wieder an den vorgesehenen Plätzen in der Bootshalle untergebracht werden. Es gibt einige Aktive, die sich von den widrigen Bedingungen in Herbst und Winter nicht von der Ausübung ihres Sportes abhalten lassen.
Derweil hatten im Clubraum fleißige Hände ein zünftiges Mittagessen vorbereitet. Eine Reihe weiterer Mitglieder der Remagener Ruderfamilie hatte sich eingefunden und die gemeinsame Zeit genutzt, sich mit den Aktiven über die vergangene Saison auszutauschen. Mit einem großen Kuchenbüffet, das einige Teilnehmer gesponsert hatten, klang der gemeinsame Tag am späten Nachmittag aus.
Schon am 1. Dezember treffen sich die Ruderinnen und Ruderer zum traditionellen Adventskaffee im Bootshaus. Einige „Wetterfeste“ starten zuvor zu einer Ruderrunde. Mit dem Silvesterrudern und anschließendem kleinen Imbiss klingt das Ruderjahr aus.
Rudern ist ein Gesundheitssport, bei dem fast alle Gelenke und Muskeln gleichmäßig beansprucht sowie Herz und Kreislauf trainiert werden. Da Rudern eine „sitzende“ und damit eine Knie- und Hüftgelenk schonende Tätigkeit ist, kann es bis ins hohe Alter betrieben werden. Im Frühjahr können wieder Interessierte ausgebildet werden.