Allgemeine Berichte | 14.11.2024

Rudergesellschaft Remagen

Offizieller Saisonabschluss mit guter Beteiligung

17 Aktive fanden sich am Vormittag am Bootshaus ein und bereiteten sieben Boote für den Einsatz vor. Quelle: Rudergesellschaft Remagen

Remagen. Jährlich im Herbst beendet die Rudergesellschaft Remagen offiziell die Rudersaison. Diesmal war die Beteiligung besonders groß. 17 Aktive fanden sich am Vormittag am Bootshaus ein und bereiteten sieben Boote für den Einsatz vor.

Routiniert ging der Transport auf Bootswagen zur Natorampe und das Einsetzen in den Rhein vonstatten. Am Ufer hatten sich eine Reihe von Zuschauern eingefunden, die dem „Spektakel“ interessiert zuschauten. Auch das Einsteigen in die „kibbeligen“ Boote muss geübt sein. Zusammen setzte sich die die Flotte rheinaufwärts Richtung Sinzig in Bewegung. Bis zu 14 km legten die einzelnen Boote zurück.

Nach der Rückkehr mussten die Boote gesäubert und wieder an den vorgesehenen Plätzen in der Bootshalle untergebracht werden. Es gibt einige Aktive, die sich von den widrigen Bedingungen in Herbst und Winter nicht von der Ausübung ihres Sportes abhalten lassen.

Derweil hatten im Clubraum fleißige Hände ein zünftiges Mittagessen vorbereitet. Eine Reihe weiterer Mitglieder der Remagener Ruderfamilie hatte sich eingefunden und die gemeinsame Zeit genutzt, sich mit den Aktiven über die vergangene Saison auszutauschen. Mit einem großen Kuchenbüffet, das einige Teilnehmer gesponsert hatten, klang der gemeinsame Tag am späten Nachmittag aus.

Schon am 1. Dezember treffen sich die Ruderinnen und Ruderer zum traditionellen Adventskaffee im Bootshaus. Einige „Wetterfeste“ starten zuvor zu einer Ruderrunde. Mit dem Silvesterrudern und anschließendem kleinen Imbiss klingt das Ruderjahr aus.

Rudern ist ein Gesundheitssport, bei dem fast alle Gelenke und Muskeln gleichmäßig beansprucht sowie Herz und Kreislauf trainiert werden. Da Rudern eine „sitzende“ und damit eine Knie- und Hüftgelenk schonende Tätigkeit ist, kann es bis ins hohe Alter betrieben werden. Im Frühjahr können wieder Interessierte ausgebildet werden.

17 Aktive fanden sich am Vormittag am Bootshaus ein und bereiteten sieben Boote für den Einsatz vor. Quelle: Rudergesellschaft Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet