Online-Vortrag
Kreis Ahrweiler. Die Erzeugung von Strom mithilfe von Sonnenenergie ist auf geeigneten Dächern möglich. Der erzeugte Solarstrom kann vielseitig genutzt werden, beispielsweise für den Haushaltsstrombedarf, Elektroautos oder die Beheizung mittels einer Wärmepumpe. Am Mittwoch, dem 17. Januar 2024, findet die Online-Veranstaltung „How to PV – Photovoltaik auf dem Dach“ von 18 bis 19.30 Uhr statt. Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wird dabei erläutern, worauf bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach geachtet werden sollte. Zudem wird sie Ratschläge geben, wie eine effiziente Nutzung der PV-Anlage in Verbindung mit Energiespeichern, Elektroautos und Heizungen ermöglicht werden kann. Diese Veranstaltung markiert den Beginn einer neuen (Online-)Vortragsreihe namens „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“, die in Zusammenarbeit vom Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis und der Kreisvolkshochschule organisiert wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Serie wird am 14. Februar 2024 mit dem Thema „Klimafreundlich Heizen“ fortgesetzt. Weitere Informationen zur Vortragsreihe und zur Anmeldung sind über den beigefügten QR-Code oder unter https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/ erhältlich.
BA
