Allgemeine Berichte | 21.04.2018

Vorbereitungen für das Frühlingskonzert laufen auf Hochtouren

Orchester verbrachte ein gemeinsames Übungswochenende

Die Musikfreunde Lantershofen probten fleißig für das Frühlingskonzert am Samstag, 12. Mai.privat

Lantershofen. Die Musikfreunde Lantershofen starteten ihr diesjähriges Orchesterwochenende freitags mit einem gemeinsamen Anspielen der Konzertstücke in der Mehrzweckhalle in Lantershofen. Am Samstag und Sonntag trafen sich die Musiker in der Grundschule Leimersdorf und erarbeiteten ganztägig in Registerproben die Feinheiten der einzelnen Musikstücke. Für die Verpflegung an beiden Tagen hatte der Vorstand, vor allem der Vereinssmutje Jürgen Holzapfel, sehr gut gesorgt und viele Vereinsmitglieder spendeten Kuchen und Salate, sodass niemand Hunger leiden musste oder gar verdurstet wäre. So konnte am Samstag zum Mittagessen original „Irish Stew“ - ein irischer Eintopf passend zum Thema des diesjährigen Konzertes „Whisky in The Jar“ einem musikalischen Ausflug nach Irland und Schottland - genossen werden. Am Nachmittag hatte der Vorsitzender Hubertus Feist das beliebte „Eismobil“ bestellt.

Auch hier gab es passend zum Konzertprogramm grasgrünes Eis, das an die weiten Grasflächen Irlands erinnerte und allen gut mundete. Am Nachmittag kam der gespendete Kuchen zum Einsatz und zum Schluss des ersten Tages wurde abends der Grill in Gang gesetzt. Nach einem Abschlussbier ging’s dann ab nach Hause ins heimische Bettchen, um am Sonntagmorgen um 9 Uhr wieder mit der Probenarbeit zu beginnen. An diesem Tag wurde das Orchester in Holz- und Blechbläser getrennt trainiert, um nach dem Mittagessen in einer finalen Gesamtprobe die zwölf Stücke des Programms nochmals in voller Besetzung durchzuspielen. Um 15:30 war das Übungswochenende dann beendet und der Dirigent hoffentlich zufrieden. Das Frühlingskonzert „Whisky in the Jar“ findet am Samstag, 12. Mai um 19:30 im Saale des Winzervereins Lantershofen statt. Neben irirscher und schottischer Musik erwartet die Zuhörer eine Auswahl von landestypischen Speisen wie „Irish Stew“, Scottrch Eggs, Scottich Salmon, Guiness Stout und Killkenys Ale sowie eine Auswahl von schottischen und irischen Whiskys.

Um den Gästen ausreichend Zeit zum Probieren dieser Köstlichkeiten zu geben, öffnet der Winzerverein bereits um 18 Uhr. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker freuen sich über hoffentlich zahlreichen Besuch.

Die Musikfreunde Lantershofen probten fleißig für das Frühlingskonzert am Samstag, 12. Mai.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht