Ordensfest in Oberwinter
Oberwinter. Die KG Grün-Weiß, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Benjamin Kauert, lud ihre Mitglieder sowie das designierte Oberwinterer Prinzenpaar zum alljährlichen Ordensfest ein und konnte sich über eine beeindruckend gut besuchte Veranstaltung freuen. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Präsentation des neuen Sessionsordens. Zudem stand der erste Auftritt der neu gegründeten Männer-Tanzgruppe „Wölle Junge“ im Mittelpunkt. Mit ihrem aktuellen Sessionstanz begeisterten die Tänzer das Publikum und ernteten tosenden Applaus. Die „Wölle Junge“ wirkten wie eine eingeschworene Truppe, die bereits jahrelange Bühnenerfahrung mitbringt – erstaunlich, wenn man bedenkt, dass viele von ihnen erst kürzlich zum Tanzsport gefunden haben. Ihr beeindruckendes Talent lässt auf viele weitere Highlights in den kommenden Jahren hoffen.
Der Nachmittag bot außerdem den passenden Rahmen, um verdiente Mitglieder der KG Grün-Weiß auszuzeichnen. In diesem feierlichen Rahmen ehrte Richard Nelleßen im Namen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) die Mitglieder Georg Gimmnich, Ulrich Kostrewa und Herribert Klemmer mit dem RKK-Verdienstorden für ihr langjähriges Engagement im Karneval und bei der KG Grün-Weiß.
Die Präsentation des Sessionsordens, liebevoll gestaltet von Josef Zens, war ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Zens erläuterte die Hintergründe und die Symbolik des Ordens, wofür sich die KG Grün-Weiß herzlich bei ihm bedankte. Sein außergewöhnliches Talent hat erneut einen Orden hervorgebracht, der die Session auf einzigartige Weise bereichert. Das abwechslungsreiche Programm wurde durch weitere beeindruckende Darbietungen abgerundet:
Die Rot-Weißen Funken aus Unkelbach, die Tanzgruppe der Rheinhöhenfunken aus Ödingen und die Hafengarde Oberwinter zeigten ihr tänzerisches Können, während das Vorstandsensemble mit musikalischer Unterstützung des Tambourcorps Oberwinter stimmungsvolle karnevalistischeKlassiker zum Besten gab.
Ein besonderer Dank gilt Vorstandsmitglied und Ortsvorsteher Jürgen Walbröl, der mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten ebenfalls zum gelungenen Fest beitrug. Mit Vorfreude blickt die KG Grün-Weiß auf eine großartige Session 2024/25 und bedankt sich bei allen, die das Ordensfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben
