Allgemeine Berichte | 19.09.2022

Förderverein „St. Marien“ Weitersburg

Orgelbuch wird übergeben

Am Sonntag, 9. Oktober

Das Orgelbuch wird am Sonntag, 9. Oktober übergeben. Fotos: privat

Weitersburg. Am Sonntag, 9. Oktober übergibt der Vorsitzende des Fördervereins „St. Marien“ Weitersburg dem Organisten der Pfarrkirche Roland Dinspel ein Orgelbuch, das von der Vallendarer Buchbinderin restauriert und neu gefasst wurde. Orgelbücher dienen dazu, eine Begleitung der Gesänge zu ermöglichen, vor allem für die Lehrer gedacht, die gleichzeitig als Organisten auf den Dörfern tätig waren.

Das Weitersburger Orgelbuch wurde vermutlich mit dem Bau der Orgel 1926 angeschafft, geschrieben von dem bedeutenden Musiker und Pädagogen Peter Piel, der in der Diözese Trier damit zugleich Maßstäbe setzte. Man kann davon ausgehen, dass Philipp Nick, der Großvater von Dr. Gernot Nick, als Lehrer und Organist von Weitersburg dieses Buch eifrig benutzt hat, und seine Nachfolger gleichsam. Jedenfalls geben die Gebrauchsspuren dieses durchaus kostbaren Bandes Einblicke in die konsequente Benutzung und Handhabung.

Roland Dinspel wird an diesem Sonntag alle Gesänge nach diesem Buch spielen bzw. begleiten. Jedenfalls hat diese musikalische Besonderheit bis heute an Aktualität nicht verloren. Dem Förderverein ist es ein Anliegen, diesen kostbaren Bestand durch die Restaurierung im Heute lebendig werden zu lassen.

Die Messfeier am 9. Oktober beginnt um 9.30 Uhr.

Orgelbücher dienen dazu, eine Begleitung der Gesänge zu ermöglichen.

Orgelbücher dienen dazu, eine Begleitung der Gesänge zu ermöglichen.

Das Orgelbuch wird am Sonntag, 9. Oktober übergeben. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die katholische KiTa St. Peter in Sinzig, unter der Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Koblenz, veranstaltet zum Weltkindertag am 20. September 2025 ein Fest für alle, die im Leben der Kinder eine wichtige Rolle spielen. Die Feierlichkeiten beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kindergottesdienst.

Weiterlesen

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren aus Löhndorf unterwegs mit der Brohltalbahn

Heiterer Ausflugstag nach Engeln für Löhndorfer Seniorinnen und Senioren

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25