Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Pellenz Musical School mit großzügiger Spende unterstützt

Eine Spende über 1000 Euro gab es für die Pellenz Musical School. Quelle: Pellenz Musical School

Nickenich. Die Vermögensberatung der Targo Bank Neuwied hat die Pellenz Musical School kürzlich mit einer Spende unterstützt. Da der Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder stark zu machen, aktuell zwei Projekte in Angriff genommen hat, war die Freude beim Vorstand und den Akteuren groß.

Zunächst steht vom 8. bis 10. November 2025 in der Von-der-Leyen-Halle in Saffig ein weiteres Stück für Jugendliche und Erwachsene an: Mit dem originalen Broadway-Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ hoffen die Charakteure, an den überragenden Erfolg des „Großen Gatsby“ von 2024 anknüpfen zu können.

In diesem Jahr steht aufgrund von Sanierungsarbeiten die Pellenzhalle in Nickenich als Spielort nicht zur Verfügung, der Verein hofft jedoch darauf, auch in Saffig alle Vorstellungen füllen zu können.

Während es bei den Proben der Charakteure, der Darsteller ab 16 Jahren, nun bereits in die heiße Phase geht, laufen auch die Proben der Laachis (Akteure zwischen 8 und 16 Jahren) auf Hochtouren. Denn die jungen Darsteller wollen im nächsten Jahr mit ihrem neuen Stück „Der Zauberer von Ozz“ die Bühne der Pellenz erobern.

Wer nicht mehr so lange warten kann: Kostproben beider Stücke gibt es während der Kulturnacht in Andernach am 6. September zwischen 18 und 20 Uhr im Schlossgarten.

Weitere Infos findet man auf der Homepage des Vereins unter www.pellenz-musical-school.de. Auch Kartenbestellungen sind für „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ bereits möglich, in diesem Jahr erstmals auch über WhatsApp unter 01575 / 58 78 670.

Eine Spende über 1000 Euro gab es für die Pellenz Musical School. Quelle: Pellenz Musical School

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür