Allgemeine Berichte | 16.07.2018

Kostenfreie geführte Wanderung im Kannenbäckerland

Per Pedes zu den Hillscheider Bären

Am Samstag, 21. Juli ab dem Hotel Hüttenmühle

Hillscheid. Die dritte Wanderung im Juli des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt wieder durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist am Hotel Hüttenmühle. Die Gesamtlänge der Wanderung ist ca. 9 km und sollten rund 3 bis 3,5 Stunden eingeplant werden.

Zunächst geht es vom Hotel Hüttenmühle in Richtung Hillscheider Sportplatz. Weiter durch den Wald am Limesweg entlang zum Römerkastell. Dort gibt es einen kurzen Stopp. Über den Limespfad führt die Wanderung in Richtung Limesturm, vorbei an den sogenannten „Hillscheider Bären“. Eine Besichtigung des Turmes ist eingeplant, ehe es wieder zurück zur Hüttenmühle geht, wo man dann zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee und einem schönen Stück Kuchen die Eindrücke der Wanderung auf sich wirken lassen kann.

Eine Voranmeldung für die Wanderung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an, etwa zehn Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.

Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen, Tel. (0 26 24) 1 94 33 oder hg@kannenbaeckerland.de, Ransbach-Baumbach, Tel. (0 26 23) 8 65 00 oder rb@kannenbaeckerland.de, sowie bei den beteiligten Hotels: Hotel Heinz, Tel. (0 26 24) 9 43 00, Hotel Hüttenmühle, Tel. (0 26 20) 9 54 75 60 und Hotel Zugbrücke Grenzau, Tel. (0 26 24) 10 56 78.

Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.

Pressemitteilung

Kannenbäckerland-Touristik-

Service

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige