Allgemeine Berichte | 11.07.2025

Seit 2 Jahren in Linz: Lila Pflege – jetzt mit Zweigstelle in Unkel

Pflegedienstleistung mit ganz viel Herz, Kompetenz und Engagement: Lila Pflege GmbH Linz – nun mit Zweigstelle

Das Kernteam von Lila Pflege: Pflegedienstleiterin Alice Liboth, ihre Stellvertreterin Lale Frings und Geschäftsführer Christian Schmitz (v.l.).  Fotos: AWI

Linz. Seit Oktober 2023 residiert in der Linzer Friedrich-Ebert-Straße 33a eine Firma, deren Dienstleistung für viele Menschen unersetzlich ist und für viele irgendwann einmal sehr wichtig werden kann: Die Lila Pflege GmbH. Ihre hellen Büroräume sind jedoch meist leer. Denn die rund 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in Sachen Mensch unterwegs.

Ein Team aus 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich um Pflege

Das Team um die beiden Gründer Alice Liboth und Christian Schmitz kümmert sich um die Pflege von Menschen. In Sachen ambulante Pflege sind die Kollegen, Hauswirtschafterinnen, examinierte Alten-, Kranken- und Kinderpflegerinnen und -pfleger, sowie eine Arzthelferin und Pflegehelferinnen -helfer unterwegs.

In den Verbandsgemeindegebieten Unkel, Linz und Bad Hönningen kümmert sich das „Lila Pflege-Team“ um dort lebende Menschen, die Unterstützung brauchen, weil sie allein nicht mehr klarkommen. Das sind in der Regel ältere und kranke Menschen, die dauerhaft pflegebedürftig sind. Aber auch, wenn z.B. ein Hüft- oder Beinbruch nur temporär die Selbstversorgung schwierig oder unmöglich macht, ist das Team von Lila Pflege zur Stelle. Als eine der wenigen Pflegedienste übernimmt Lila Pflege auch die Pflege von Kindern. Behinderungen, Wundversorgung oder auch parenterale Ernährung (Künstliche Ernährung direkt in den Blutkreislauf unter Umgehung des Verdauungstraktes.

Ganz gleich, ob Behandlungspflege (sie dient der Sicherung der ärztlichen Behandlung durch qualifiziertes Fachpersonal. Hierunter fallen zum Beispiel Medikamentengabe, Blutzuckerkontrollen/Insulingaben, Wundbehandlungen & Verbände, Katheterisierung), ob körpernahe Pflegemaßnahmen (das sind zum Beispiel Körperpflege im Bad oder Bett, Förderung der Bewegungsfähigkeit, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, An-, Aus- und Umkleiden, pflegefachliche Anleitungen für Pflegebedürftige und Pflegende) oder Entlastungsleistungen (zum Beispiel Reinigung der Wohnung, Hilfe bei Haushaltsführung, Beaufsichtigung, Betreuung & Alltagsbegleitung, organisatorische Hilfestellungen): Lila Pflege hat das qualifizierte und herzliche Personal dafür. Rund 200 Kunden vertrauen auf den Pflegedienst, der in einem Jahr die Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt hat.

Pflege mit Herz und viel Erfahrung – „Pflege liegt uns am Herzen“

„Wir haben keinen Pflegenotstand, zu uns kommen die Mitarbeiter gerne und bleiben auch“, sagt Christian Schmitz. Und wenn wieder Personal gebraucht wird, findet sich schnell jemand. Es hat sich herumgesprochen, dass Lila Pflege ein guter Pflegedienst und Arbeitgeber ist.

Der 42jährige Christian Schmitz hat 20 Jahre Berufserfahrung in der Pflege und war mit seiner jetzigen Geschäftspartnerin, Alice Liboth (45), schon seit 2020 in verschiedenen Unternehmen tätig. „Da lief nicht immer alles so, wie wir Pflege verstehen. Es blieb nur, aus dem System aussteigen oder es selbst besser machen“, sagt Schmitz. Und so entstand Lila Pflege. „Es ist der erste Beruf, der mich wirklich erfüllt“, sagt die examinierte Altenpflegerin Alice Liboth, die Pflegedienstleiterin ist. Und man merkt, wie sie in ihrem Beruf aufgeht, wenn sie mit Ihren strahlend blauen Augen lächelnd über die Arbeit am Menschen spricht. „Wir machen Pflege mit Herz und Kopf, ehrlich und transparent“, ergänzt Schmitz, und auch ihm merkt man an, dass er für die Pflege lebt und das liebt, was er tut. Und das spricht sich herum: Lila Pflege wird Ausbildungsbetrieb; drei Auszubildende werden in diesem Jahr ihr Berufsleben mit der Ausbildung bei Lila Pflege beginnen.

Ärzte, Krankenhäuser, Angehörige von Pflegebedürftigen, aber auch Pflegebedürftige selbst können bei Lila Pflege anrufen. „Wir erklären und beraten auch, denn uns liegt die Pflege am Herzen,“ sagt Christian Schmitz, und man sieht ihm an, dass er es genau so meint. „Viele wissen auch gar nicht, worauf sie Anspruch haben und was möglich ist“, ergänzt Alice Liboth.

Wer sich informieren will, findet Lila Pflege im Internet unter www.lilapflege.de oder ruft an: 0 26 44/ 5 64 48 09. A pros pros Telefon: Eine telefonische Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle bietet die Lila Pflege GmbH auch an, das gehört zum Standard und muss sichergestellt werden.

Zweigstelle in Unkel

Es gibt auch eine Vision: „Pflege und Wohnen zu kombinieren“, dafür gibt es nun eine Zweigstelle.: In der Rheinparkresidenz in der Scheurener Str. 31 ist altersgerechtes Wohnen und Pflege möglich.

Christian Schmitz, Alice Liboth und Lale Frings, das Kernteam der Lila Pflege GmbH, sind so zugewandt, freundlich, empathisch und motiviert, dass man gelassen und entspannt auf deren Pflegedienstleistung vertrauen kann. Kein Wunder: In der Farbpsychologie soll lila beruhigend bedeuten. Wobei sich der Name Firmenname Lila aber aus den Anfangsbuchstagen von Alice Liboths Nachnamen und Lale Frings‘ Vornamen ergeben hat – das steht bei Pflegebedarf dann aber ganz unzweifelhaft für Beruhigung; denn in besseren Händen als bei Lila Pflege kann man wohl nicht sein.

Nur ein Teil des freundlichen Teams von Lila Pflege, die für Pflege zuständig sind. Es gibt auch ein Team Hauswirtschaft. Insgesamt sind rund 30 Mitarbeiter im Einsatz

Nur ein Teil des freundlichen Teams von Lila Pflege, die für Pflege zuständig sind. Es gibt auch ein Team Hauswirtschaft. Insgesamt sind rund 30 Mitarbeiter im Einsatz

Auch Büroarbeit gehört dazu: Alice Liboth und Christian Schmitz (v.l.) planen Einsätze.

Auch Büroarbeit gehört dazu: Alice Liboth und Christian Schmitz (v.l.) planen Einsätze.

Das Kernteam von Lila Pflege: Pflegedienstleiterin Alice Liboth, ihre Stellvertreterin Lale Frings und Geschäftsführer Christian Schmitz (v.l.). Fotos: AWI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür