Allgemeine Berichte | 02.07.2021

Minimaler Aufwand – Maximaler Nutzen – Tolle Preise zu gewinnen

Pflegeleichter Garten für Mensch und Natur

Sinzig. Wie bekommt man einen schönen, vielfältigen, naturnahen Garten ohne viel Aufwand und Pflege? Ganz entspannt lässt sich das im Einklang mit der Natur verwirklichen. Das Bestreben der Sauberkeit und Ordnung findet sich in der Natur nicht, hier herrscht ein wildes Durcheinander und Miteinander. Warum also nicht auch im Garten die Natur mitbestimmen lassen? Statt geordnetem und beschnittenem Einheitsgrün einfach mal den wilden Mix wagen. Hier eignen sich robuste und heimische Stauden sehr gut, die wenig Pflege benötigen und jedes Jahr Freude bereiten. Dazu beraten die Gartenbaubetrieben beraten. Auch wenn die Stauden verblüht sind, leisten sie noch viel für die Natur: In den abgestorbenen Stengeln überwintern so manche Insekten. Deshalb ist es von Vorteil, die Stauden erst im Frühjahr zurück zu schneiden.

Lassen Sie zwischen den Zierpflanzen einfach einige Wildkräuter und Sträucher wachsen, die sich von selbst dort ansiedeln oder von Vögeln eingetragen werden. Man staunt nicht schlecht, was sich da im Laufe der Zeit für eine interessante Lebensgemeinschaft bildet. Wer Platz hat, ist mit einem Baum gut beraten. Er säubert die Luft, spendet natürlichen Schatten, bietet für Vögel und Insekten einen Lebensraum und kühlt im Sommer die Luft und das Haus. Im Sommer suchen wir alle den Schatten und jeder Mensch hält sich dann gerne unter einem Baum auf. #Desgleichen sind auch Fassaden- und Dachbegrünungen von großem Vorteil in den heißen Sommermonaten. Sie verhindern, dass sich das Mauerwerk und das Dach aufheizen und tragen so zu einem angenehmen Klima bei.

Weitere Informationen

Wer jetzt schon einen vielfältigen Vorgarten hat, kann sich bis 31. August mit Bildern beim Sinziger Vorgartenwettbewerb der Stadt und des Bürgerforums bewerben. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen. Senden Sie maximal vier Bilder per mail oder postalisch an:

Mailadresse: vorgarten@buergerforum-sinzig

Postanschrift: Bürgerforum Sinzig, Monika Weber-Lambert, Grüner Weg 3b, 53489 Sinzig

Weitere Informationen unter: vorgarten.buergerforum-sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung