Allgemeine Berichte | 20.05.2021

Anerkennung für beispielgebendes Bürgerverhalten

Polizei dankt engagierten Bürger

Bad Breisig. Freitag, 26. März 2021, kurz nach 19.00 Uhr in Bad Breisig. Dennis Leitz ist unterwegs zum Bahnhof um dort seine Ehefrau abzuholen. Er beobachtet einen Streifenwagen der Polizei, der in der Brunnenstraße anhält. Die Beamten steigen aus und begeben sich eilends auf ein angrenzendes Fabrikgelände, unweit der Tennisplätze. Kurz darauf hört Dennis Leitz aus dieser Richtung aufgeregte Stimmen und Rufe: „Halt, Polizei! Stehen bleiben!“ Sekunden später wird der 31-Jährige auf einen jungen Mann aufmerksam, der genau aus dieser Richtung auf ihn zugelaufen kommt. Beherzt stellt sich Dennis Leitz dem Flüchtenden in den Weg und fordert ihn auf, stehenzubleiben. Mit den Worten „Ich hab´ nichts gemacht, ich hab´ nichts dabei!“ umkurvt ihn der junge Mann und der Griff nach dessen Arm geht ins Leere. Obwohl Dennis Leitz bei dieser Aktion ins Straucheln gerät und sich dabei an der Hand verletzt, nimmt er die Verfolgung auf und kann den jungen Mann unweit des Treppenabgangs zur B 9 stellen und zur Aufgabe bewegen. Ihn am Arm festhaltend, führt Dennis Leitz den jungen Mann zurück zum Streifenwagen, um auf die zurückkehrenden Polizeibeamten zu warten. Statt der erhofften Beamten tauchen allerdings drei oder vier weitere junge Leute auf, die offensichtlich zu dem Festgehaltenen gehören. Sie bedrohen Dennis Leitz und fordern ihn auf, ihren Begleiter loszulassen. Angesichts der Überzahl und dieses Drucks gibt der 31-Jährige letztlich nach und lässt seinen „Gefangenen“ ziehen. Erst beim Eintreffen der Polizei bemerkt Dennis Leitz, dass er sich bei seinem couragierten Einsatz eine Risswunde und einen ausgerenkten Finger zugezogen hat.

Zwar konnten die jungen Leute zunächst unerkannt entkommen, aber mithilfe der Aussage von Dennis Leitz sowie eigener Feststellungen und Ermittlungen konnte die Polizei Remagen inzwischen mindestens fünf Beteiligte namentlich identifizieren und leitete mehrere Strafverfahren gegen sie ein.

Polizeipräsident Maron ehrte nunmehr das engagierte Verhalten von Dennis Leitz mit einer Anerkennungsurkunde und einem kleinen Präsent, denn das Verhalten des 31-Jährigen entspricht sowohl dem Geist der Präventionskampagne für mehr Zivilcourage „Wer nicht tut, macht mit!“ als auch der Philosophie des Polizeipräsidiums Koblenz „Polizei und Bürger - wir brauchen uns!“

„Ich bin so erzogen worden. Das war für mich selbstverständlich und ich würde es trotz der Verletzung jederzeit wieder so machen,“ erklärte Dennis Leitz im Rahmen der Urkundenübergabe bei der PI Remagen, bei der auch die am Einsatz beteiligte Polizeikommissarin Kira Offizier zugegen war.

Pressemitteilung der

Polizei Remagen

Leser-Kommentar
20.05.202112:14 Uhr
Gabriele Friedrich

Da nehme ich doch für Herrn Leitz ein schönes Zitat.

**Zivilcourage ist der höchste Orden im Kampf für den Frieden….
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985
Ein sympathischer junger Mann der gezeigt hat, das Mut keine Fragen stellt. Man handelt ohne an sich selbst zu denken. Gut gemacht, vielen Dank und alles Gute !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot