Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Poltersdorf feierte 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Fusion mit den Floriansjüngern aus Ellenz geplant

Zum 100. Gründungsfest der FFW Poltersdorf wurden 14 Jungen und Mädchen der Bambinifeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. ausgestattet. Fotos: TE

Poltersdorf. 100 Jahre ehrenamtliches Engagement darf die Freiwillige Feuerwehr Poltersdorf in diesem Jahr feiern. Dazu hatten die Floriansjünger um ihren Wehrführer Stephan Lenartz zu dreitägigen Feierlichkeiten auf den Moselfestplatz eingeladen.

So war es auch Lenartz, der zu diesem besonderen Anlass neben der Dorfgemeinschaft und Nachbarschaftswehren, zusätzlich die Führungsriege der Kreisfeuerwehr, den Kreisbeigeordneten Siegfried Niederelz sowie Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz begrüßen konnte. Im Rahmen seiner Ausführungen warf er einen kurzen Blick zurück in die Geschichte von 100 Jahren Brandschutz in Poltersdorf, die laut seinen Ausführungen 1925 mit einer Handvoll Männern und einem Leiterwagen mit Handspritzen begann. Bevor Wasserpumpen und Fuhrpark motorisiert und auch die weiteren Einsatzmittel den Erfordernissen angepasst waren, sollten noch einige Jahrzehnte ins Land gehen.

Abschließend teilte Lenartz mit, dass man es derzeit anstrebe, zeitnah mit der Feuerwehr Ellenz zu fusionieren um mit diesem Schritt eine gemeinsame und gut aufgestellte Truppe zu bilden. Dankesworte an die Feuerwehr richteten neben Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz, Siegfried Niederelz und BKI Markus Morsch, auch Ortsbürgermeisterin Nicole Jobelius-Schausten, bevor Melanie Pumple (KFV-Beauftragte) 14 Mädchen und Jungen der örtlichen Bambini-Feuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. auszeichnen konnte. Neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet wurden Laura Schmitz und Patrick Lenartz, wobei sich Letztgenannter noch über das Deutsche Feuerwehrfitnessabzeichen (DffA) in Gold freuen konnte. Gold in Form des Feuerwehrehrenzeichens erhielten auch 10 Wehrleute für jeweils 35 und 45 Jahre Zugehörigkeit, während Christian Arens von Peter Rink (Kreisjugendfeuerwehrwart) für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgestattet wurde. TE

Laura Schmitz und Patrick Lenartz wurden von Bürgermeister Wolfgang Lambertz neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet.

Laura Schmitz und Patrick Lenartz wurden von Bürgermeister Wolfgang Lambertz neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet.

Christian Arenz wurde für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr von Peter Rink (KJFW) mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Christian Arenz wurde für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr von Peter Rink (KJFW) mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Andreas Balmes, Vorsitzender der Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), überreichte Wehrführer Stephan Lenartz eine Ehrenurkunde.

Andreas Balmes, Vorsitzender der Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), überreichte Wehrführer Stephan Lenartz eine Ehrenurkunde.

Zum 100. Gründungsfest der FFW Poltersdorf wurden 14 Jungen und Mädchen der Bambinifeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. ausgestattet. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker