Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Poltersdorf feierte 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Fusion mit den Floriansjüngern aus Ellenz geplant

Zum 100. Gründungsfest der FFW Poltersdorf wurden 14 Jungen und Mädchen der Bambinifeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. ausgestattet. Fotos: TE

Poltersdorf. 100 Jahre ehrenamtliches Engagement darf die Freiwillige Feuerwehr Poltersdorf in diesem Jahr feiern. Dazu hatten die Floriansjünger um ihren Wehrführer Stephan Lenartz zu dreitägigen Feierlichkeiten auf den Moselfestplatz eingeladen.

So war es auch Lenartz, der zu diesem besonderen Anlass neben der Dorfgemeinschaft und Nachbarschaftswehren, zusätzlich die Führungsriege der Kreisfeuerwehr, den Kreisbeigeordneten Siegfried Niederelz sowie Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz begrüßen konnte. Im Rahmen seiner Ausführungen warf er einen kurzen Blick zurück in die Geschichte von 100 Jahren Brandschutz in Poltersdorf, die laut seinen Ausführungen 1925 mit einer Handvoll Männern und einem Leiterwagen mit Handspritzen begann. Bevor Wasserpumpen und Fuhrpark motorisiert und auch die weiteren Einsatzmittel den Erfordernissen angepasst waren, sollten noch einige Jahrzehnte ins Land gehen.

Abschließend teilte Lenartz mit, dass man es derzeit anstrebe, zeitnah mit der Feuerwehr Ellenz zu fusionieren um mit diesem Schritt eine gemeinsame und gut aufgestellte Truppe zu bilden. Dankesworte an die Feuerwehr richteten neben Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz, Siegfried Niederelz und BKI Markus Morsch, auch Ortsbürgermeisterin Nicole Jobelius-Schausten, bevor Melanie Pumple (KFV-Beauftragte) 14 Mädchen und Jungen der örtlichen Bambini-Feuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. auszeichnen konnte. Neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet wurden Laura Schmitz und Patrick Lenartz, wobei sich Letztgenannter noch über das Deutsche Feuerwehrfitnessabzeichen (DffA) in Gold freuen konnte. Gold in Form des Feuerwehrehrenzeichens erhielten auch 10 Wehrleute für jeweils 35 und 45 Jahre Zugehörigkeit, während Christian Arens von Peter Rink (Kreisjugendfeuerwehrwart) für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgestattet wurde. TE

Laura Schmitz und Patrick Lenartz wurden von Bürgermeister Wolfgang Lambertz neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet.

Laura Schmitz und Patrick Lenartz wurden von Bürgermeister Wolfgang Lambertz neu ins Feuerwehrehrenamt verpflichtet.

Christian Arenz wurde für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr von Peter Rink (KJFW) mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Christian Arenz wurde für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr von Peter Rink (KJFW) mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.

Andreas Balmes, Vorsitzender der Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), überreichte Wehrführer Stephan Lenartz eine Ehrenurkunde.

Andreas Balmes, Vorsitzender der Kreisfeuerwehrverbandes (KFV), überreichte Wehrführer Stephan Lenartz eine Ehrenurkunde.

Zum 100. Gründungsfest der FFW Poltersdorf wurden 14 Jungen und Mädchen der Bambinifeuerwehr mit der Jugendflamme Stufe I. ausgestattet. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Illustration-Anzeige
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung