Allgemeine Berichte | 30.06.2023

Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft

Positive Bilanz und Sorge um zukünftige Vorstandsbesetzung

Kruft. Zur 67. ordentlichen Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft konnte Jagdvorsteher Markus Göddertzdie erschienenen Mitglieder in der Gasstätte Thomas begrüßen. Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder mit einem Gebet. Im Anschluss wurde vom Geschäftsführer Jörn Busenkell das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 23. Juni 2022 verlesen und einstimmig genehmigt.

In seinem Geschäfts- und Kassenberichtbericht ging Jörn Busenkell auf die satzungsgemäß vorgeschrieben Tätigkeiten des Jagdvorstands ein, die im vergangenen Geschäftsjahr erledigt wurden. Bei den Wildschadensanmeldungen konnten alle vorliegenden Meldungen abgewickelt werden. Weiterhin merkte der Geschäftsführer an, dass keine Einsprüche gegen den Verteilungsplan, der auf Grundlage des digitalen Jagdkatasters erstellt worden ist, erhoben wurden. Jeder Jagdgenosse hat jedoch die Möglichkeit während der Offenlegung des Verteilungsplanes Einsicht in seine Daten zu nehmen und hier ggf. Einspruch einzulegen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte noch einmal ein Jagdpachtanteil von 4 Euro pro Hektar an die Jagdgenossen ausgezahlt werden. 18 Prozent der Jagdpachtanteile wurden nicht abgehoben und der Jagdkasse zugeführt.

Die Kassenprüfung erfolgte durch Bernd Masberg und Rudolf Schneichel. Bernd Masberg teilte der Versammlung mit, dass die Kasse ordnungsgemäß und übersichtlich geführt sei. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers, die bei Enthaltung der Betroffenen erfolgte. Als neuer Kassenprüfer wurde Bernd Schumacher gewählt.

Für die Verwendung der Jagdpachtanteile beschloss die Versammlung, diese wie in den vergangenen Jahren an die Jagdgenossen auszuzahlen. Weiterhin wurde beschlossen, die nicht abgehobenen Jagdpachtanteilen wie in den vergangenen Jahren der Jagdkasse zu zuführen. Ein Antrag des Ortsbauernverbandes Kruft zur finanziellen Unterstützung bei den Kosten für die Brauchwassergebühren in Höhe von 750 Euro wurde von der Versammlung genehmigt.

Weiterhin wurde noch über den aktuellen Stand der Umsetzung zum Thema Datenschutzbeauftragter für die Jagdgenossenschaft informiert.

Unter Punkt Verschiedenes zeigten sich die anwesenden Jagdgenossen enttäuscht von der geringen Teilnehmerzahl an der Versammlung. Diese ist schon in den vergangenen Jahren rückläufig. Sollte der Trend so weiter gehen, wird es in Zukunft schwierig sein, dass sich genügend Personen finden, die im Vorstand mitarbeiten, wodurch die Fortführung einer eigengenständigen Jagdgenossenschaft gefährdet sein kann.

Das Protokoll der Generalversammlung kann in der Zeit zwischen 10. und 23. Juli 2023 beim Geschäftsführer Jörn Busenkell, Auf dem Graben 13, Kruft nach vorheriger Vereinbarung (Tel. 02652/7795) eingesehen werden.

Pressemitteilung der

Jagdgenossenschaft Kruft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Mitgliederversammung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernacher Weihnachtsdorf mit „Lebender Krippe“ öffnet am 21.11.2025 seine Pforten

Wo Weihnachten lebendig ist

Andernach. Es ist überregional bekannt und erfreut sich bei Jung und Alt gleichermaßen großer Beliebtheit: das Andernacher Weihnachtsdorf mit seiner einzigartigen „Lebenden Krippe“. Zur Vorstellung der diesjährigen Konzeption lud „Andernach.net“ zum Pressegespräch auf dem Marktplatz ein. Erschienen waren Oberbürgermeister Christian Greiner, Bürgermeister Claus Peitz, der Geschäftsführer von Anderrnach.net...

Weiterlesen

CKG startete mit neuem Motto in die Kampagne

Närrischer Auftakt in der Kreisstadt

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke erfordern Straßensperrung

Ab 19.11.: Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße in Koblenz

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Audi