Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft
Positive Bilanz und Sorge um zukünftige Vorstandsbesetzung
Kruft. Zur 67. ordentlichen Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kruft konnte Jagdvorsteher Markus Göddertzdie erschienenen Mitglieder in der Gasstätte Thomas begrüßen. Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder mit einem Gebet. Im Anschluss wurde vom Geschäftsführer Jörn Busenkell das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 23. Juni 2022 verlesen und einstimmig genehmigt.
In seinem Geschäfts- und Kassenberichtbericht ging Jörn Busenkell auf die satzungsgemäß vorgeschrieben Tätigkeiten des Jagdvorstands ein, die im vergangenen Geschäftsjahr erledigt wurden. Bei den Wildschadensanmeldungen konnten alle vorliegenden Meldungen abgewickelt werden. Weiterhin merkte der Geschäftsführer an, dass keine Einsprüche gegen den Verteilungsplan, der auf Grundlage des digitalen Jagdkatasters erstellt worden ist, erhoben wurden. Jeder Jagdgenosse hat jedoch die Möglichkeit während der Offenlegung des Verteilungsplanes Einsicht in seine Daten zu nehmen und hier ggf. Einspruch einzulegen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte noch einmal ein Jagdpachtanteil von 4 Euro pro Hektar an die Jagdgenossen ausgezahlt werden. 18 Prozent der Jagdpachtanteile wurden nicht abgehoben und der Jagdkasse zugeführt.
Die Kassenprüfung erfolgte durch Bernd Masberg und Rudolf Schneichel. Bernd Masberg teilte der Versammlung mit, dass die Kasse ordnungsgemäß und übersichtlich geführt sei. Er beantragte die Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers, die bei Enthaltung der Betroffenen erfolgte. Als neuer Kassenprüfer wurde Bernd Schumacher gewählt.
Für die Verwendung der Jagdpachtanteile beschloss die Versammlung, diese wie in den vergangenen Jahren an die Jagdgenossen auszuzahlen. Weiterhin wurde beschlossen, die nicht abgehobenen Jagdpachtanteilen wie in den vergangenen Jahren der Jagdkasse zu zuführen. Ein Antrag des Ortsbauernverbandes Kruft zur finanziellen Unterstützung bei den Kosten für die Brauchwassergebühren in Höhe von 750 Euro wurde von der Versammlung genehmigt.
Weiterhin wurde noch über den aktuellen Stand der Umsetzung zum Thema Datenschutzbeauftragter für die Jagdgenossenschaft informiert.
Unter Punkt Verschiedenes zeigten sich die anwesenden Jagdgenossen enttäuscht von der geringen Teilnehmerzahl an der Versammlung. Diese ist schon in den vergangenen Jahren rückläufig. Sollte der Trend so weiter gehen, wird es in Zukunft schwierig sein, dass sich genügend Personen finden, die im Vorstand mitarbeiten, wodurch die Fortführung einer eigengenständigen Jagdgenossenschaft gefährdet sein kann.
Das Protokoll der Generalversammlung kann in der Zeit zwischen 10. und 23. Juli 2023 beim Geschäftsführer Jörn Busenkell, Auf dem Graben 13, Kruft nach vorheriger Vereinbarung (Tel. 02652/7795) eingesehen werden.
Pressemitteilung der
Jagdgenossenschaft Kruft
