Figurentheater im Rahmen der Woche der Kinderrechte
„Post für den Tiger“ begeisterte
250 Kinder hatten großen Spaß an den Aufführungen der Koblenzer Puppenspieler

Altenahr. Zum Abschluss der „Woche der Kinderrechte 2018“ bot der Kulturverein Mittelahr e.V. und das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Altenahr eine besonders mitreißende Puppenspielaktion für Kinder an. Diese, schon fast schon zur Tradition gewordene, Kinderkunstaktion musste aufgrund der großen Nachfrage von Kindern aus allen Kitas und Grundschulen der Verbandsgemeinde Altenahr in zwei Aufführungen organisiert werden. Große Aufregung herrschte jeweils in der Unterkirche Ahrbrück, dem idealen Aufführungsort für diese Veranstaltung. Insgesamt 250 begeisterte Kinder sahen das Stück „Post für den Tiger“ von Janosch auf der offenen Bühne. Stilvoll, datiert, mit Gefühl für kindlichen Slapstick und Dramaturgie begeisterten die beiden Akteure Björn Küpper und Sebastian Maschek von den Koblenzer Puppenspielern die anwesenden Kinder und deren Betreuer. Mit Erwartungen kamen sie, mit einem Lächeln gingen die jungen Zuschauer wieder zurück in ihre Einrichtungen.
Positives Fazit
Eine gelungene Woche der Kinderrechte 2018 in der Verbandsgemeinde Altenahr ist zu Ende gegangen, und alle Akteure waren zufrieden dem diesjährigen Motto „Freiraum für Kinder - das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spielen und Erholung“ ein paar wichtige Stunden gewidmet zu haben.
Pressemitteilung
Jugendbüro Altenahr