Der Flohmarkt sorgte für lebendiges Treiben in Metternich. Fotos: Ortsring Koblenz-Metternich

Am 22.05.2025

Allgemeine Berichte

Premiere gelungen: Metternicher Stadtteilflohmarkt begeistert die Besucher

Metternich. Vor Kurzem fand der erste Metternicher Stadtteilflohmarkt statt, organisiert vom Ortsring Koblenz-Metternich. Die Veranstaltung erwies sich als großer Erfolg. Bei idealem Wetter nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, das Gelände zu erkunden, an den Ständen zu stöbern und verschiedene Schnäppchen zu entdecken.

Viele Verkäufer zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Tages. Sie berichteten von einem starken Besucherandrang und erfolgreichen Verkäufen. Die lebendige Atmosphäre und das vielfältige Angebot machten den Flohmarkt zu einem besonderen Ereignis im Stadtteil.

Auch von den Besuchern kam viel positive Rückmeldung. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde mehrfach geäußert. Der Ortsring Koblenz-Metternich plant daher, den Stadtteilflohmarkt künftig regelmäßig durchzuführen, um das Miteinander im Stadtteil weiter zu fördern.

Ein besonderer Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Weitere Termine und Aktivitäten sind bereits in Planung.

Kontakt: ortsringmetternich@gmail.com. BA

Premiere gelungen: Metternicher Stadtteilflohmarkt begeistert die Besucher
Premiere gelungen: Metternicher Stadtteilflohmarkt begeistert die Besucher

Der Flohmarkt sorgte für lebendiges Treiben in Metternich. Fotos: Ortsring Koblenz-Metternich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Metternich. Kürzlich gastierte die Bartels Bühne aus Flammersfeld auf Einladung der Nachbarschaft St. Konrad e.V. im Haus der offenen Tür (HoT) in Koblenz-Metternich. Das Kindertheater führte „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ von Peter Maffay und Rolf Zuckowski auf.

Weiterlesen

Koblenz. Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, sollte in der Trierer Straße in Koblenz-Metternich ein 39-jähriger Mann kontrolliert werden, da er sich auf der Fahrbahn bewegte. Bereits am Morgen war er im Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgefallen, wo er lediglich mit einem OP-Kittel eines Krankenhauses bekleidet unterwegs war.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft