Festlicher Glanz in Metternich
St. Martin ritt durchs Unterdorf
Metternich. Abends ritt St. Martin anmutig auf seinem Schimmel in den Wellingsweg ein und zog alle Blicke auf sich.
Nach einer feierlichen Einstimmung auf das große Gedenkfest des Heiligen in der Pfarrkirche St. Konrad folgte eine Schar von Erwachsenen und Kindern, die ihre Laternen trugen, dem heiligen Mann auf seinem Pferd durch die Pollenfeldsiedlung im Metternicher Unterdorf.
Das Lichtermeer wurde musikalisch von den Rheinischen Musikfreunden aus Kettig begleitet.
Am Martinsfeuer angekommen, erhielten die Kinder die heißbegehrten Zuckerwecken und warmen Kindertee. Bei Glühwein und heißen Würstchen verweilten die Teilnehmer*innen des Zugs noch lange am Feuer, während die Kinder die Gelegenheit hatten, St. Martin auf seinem Pferd aus der Nähe zu bestaunen.
Ein Dank ging an die Ordner für die Zugbegleitung sowie an die freiwillige Feuerwehr für ihren Einsatz. Der St. Martinszug wurde, wie in jedem Jahr, von der Nachbarschaft St. Konrad e.V. Koblenz-Metternich ausgerichtet.
BA
Am Martinsfeuer angekommen, erhielten die Kinder die heißbegehrten Zuckerwecken und warmen Kindertee.
