Prinz Florian I. regiert in Heimersheim
Heimersheim. Riesenjubel in der Fastelovendshochburg Heimersheim! Zum Auftakt ihrer 76. Session proklamierte die Karnevalsgesellschaft „Närrische Landskroner“ am vergangenen Samstag im festlichen Rahmen ihre neue Tollität! Prinz Florian I. (Welter) heißt die 71. Majestät der traditionsreichen Gesellschaft, die 2025/26 in Heimersheim das jecke Zepter schwingen und von Adjutant Rainer Groß begleitet wird. 1984 in der Kreisstadt geboren, ist die neue Tollität schon seit 1989 karnevalistisch aktiv – zunächst als Tänzer in der kleinen und mittleren Reihe, 1996 dann als Kinderprinz Florian I. Es folgte 2000 der Eintritt in das Funkencorps Rot-Weiß und ab 2019 die Tätigkeit im Vorstand als 2. und ab 2025 als 1. Kassierer. Seit 2019 ist der verheiratete Familienvater und Elektrotechniker-Meister mit der Firma Elektro Welter selbständig.
Neues Kinderprinzenpaar: Lennie I. und Louisa I.
Und auch auf ein Kinderprinzenpaar muss in Heimersheim nicht verzichtet werden, übernehmen doch Prinz Lennie I. (Holzem) und Prinzessin Louisa I. (Hanisch), flankiert von Adjutant Mats Leon Gotter die närrische Herrschaft als Nachfolger von Prinzessin Finja I. Natürlich galt es auch, im Rahmen der Proklamationssitzung den scheidenden Prinz Michael I. (Holzem) nach einer glanzvollen Regentschaftszeit gebührend und mit Dank zu verabschieden. Überhaupt konnte sich das vom souveränen Sitzungspräsidenten Manfred Rothe präsentierte, jecke Programm in der Landskroner Festhalle absolut sehen lassen: ob spektakuläre Tänze des Funkenkorps Rot-Weiß, die „Ahrtalblömche“ in der Bütt oder mitreißender Live-Sound von Jeckeditz – Karnevalsherz, was willst du mehr? Als dann noch die Showtanzgruppe Rio Palace überraschend die Bühne enterte, war endgültig kein Halten mehr.
