Allgemeine Berichte | 13.12.2024

Kostenlos elektrisch fahren: E-Bürgerauto wechselt nach Kettig

Projekt des Landkreises Mayen-Koblenz macht nachhaltige Mobilität erfahrbar

Seit 1. Dezember 2024 steht das auffällig grün-schwarz lackierte Modell am Abt Johannes-Ahr-Platz in Kettig. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kettig. Seit 2022 haben Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz die Möglichkeit, Elektromobilität kennenzulernen. Drei Jahre lang steht ein E-Bürgerauto an verschiedenen, wechselnden Standorten zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist an dem Projekt beteiligt. Nach dem Start in Mülheim-Kärlich folgten Stationen in Kaltenengers, Weißenthurm und Urmitz / Rhein. Jetzt ist das E-Bürgerauto weiter nach Kettig gezogen.

Seit 1. Dezember 2024 steht das auffällig grün-schwarz lackierte Modell am Abt Johannes-Ahr-Platz in Kettig. Wer das Auto für Alltagsfahrten nutzen möchte, kann sich online oder per App bei dem Carsharing-Anbieter Regio. Mobil registrieren und eine Reservierung vornehmen. Ziel ist, den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu bieten, Elektromobilität im Alltag zu testen und buchstäblich erfahrbar zu machen. Es geht aber auch darum, die gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen auszuprobieren. Dabei stehen Einkaufsfahrten, Arztbesuche, Familienausflüge oder auch einzelne Fahrten zur Arbeit im Mittelpunkt. Um möglichst vielen registrierten Interessenten die Möglichkeit zum Ausprobieren anbieten zu können, ist die Nutzungsdauer des E-Bürgerautos auf 24 Stunden begrenzt. Pro Monat sind maximal vier Fahrten möglich.

Das Ausleihen des E-Bürgerautos ist kostenlos. Die Leasingkosten tragen der Kreis und die beteiligten Verbandsgemeinden und Städte. Die Kosten für das Laden am jeweiligen Standort übernehmen die Kommunen. Ansprechpartner für die Nutzung des Fahrzeugs in Urmitz ist Kümmerer Josef Gilles.

Pressemitteilung der

VG Weißenrhurm

Seit 1. Dezember 2024 steht das auffällig grün-schwarz lackierte Modell am Abt Johannes-Ahr-Platz in Kettig. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige