Allgemeine Berichte | 01.06.2021

Gemeinsame Fahrrad-Schnitzeljagd mit Kommunen aus dem Kreis Ahrweiler

Radeln für ein gutes Klima

Vom 6. bis zum 26. Juni

Remagen.In diesem Jahr steht die Aktion Stadtradeln ganz unter dem Motto der interkommunalen Zusammenarbeit. Vom 6. bis zum 26. Juni 2021 nehmen die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig und Bad Breisig gemeinsam am Stadtradeln teil. Unterstützung erhält Bad Neue-nahr-Ahrweiler vom BUND und der Ortsgruppe des ADFC. Die Stadt Sinzig wird von der Fahrrad AG des Bürgerforums tatkräftig unterstützt.

Bei der Aktion Stadtradeln treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Ziel ist es, gemeinsam für das Thema Radverkehr zu sensibilisieren und vor dem Hintergrund des Klimawandels für die Nutzung des Fahrrads zu werben. Gerade auf kurzen innerstädtischen Strecken von bis zu drei Kilometern ist das Fahrrad unschlagbar mit Blick auf Zeitersparnis und Flexibilität. „Mit dem Stadtradeln wollen wir Bürgerinnen und Bürger animieren, mehr Rad zu fahren. Wir hoffen außerdem, dass wir unseren Erfolg vom letzten Jahr noch übertreffen können“, so Bürgermeister Björn Ingendahl.

Da es coronabedingt keine gemeinsame Auftaktveranstaltung geben kann, haben die Kommunen gemeinsam eine „Schnitzeljagd“ organisiert. Dabei werden die Radelnden aus den beteiligten Städten dazu aufgerufen, die Nachbarstädte zu erkunden und Rätselfragen zu bekannten Sehenswürdigkeiten zu beantworten. Der Zeitpunkt und die Ausgestaltung der Schnitzeljagd ist dabei den Teilnehmenden selbst überlassen: Besonders Engagierte können die Rätsel an einem Stück durchradeln aber auch einzelne Etappen an verschiedenen Tagen sind möglich. Auf die Zeit kommt es dabei nicht an – der Spaß am Erkunden zählt!

Eine Anleitung zur Schnitzeljagd wird mit Beginn der Stadtradeln-Aktion am 6. Juni als Download auf www.remagen.de unter der Rubrik „Klimaschutzmaßnahmen“ bereitstehen und in den Tourist-Infos aller beteiligten Städte ausliegen. Dort können die ausgefüllten Rätselbögen auch wieder abgegeben oder in die Briefkästen der Rathäuser eingeworfen werden. Nach Beendigung der Aktion werden unter allen erfolgreich eingegangenen Teilnahmen kleine Preise verlost. Die Auswertung des Wettbewerbs erfolgt für jede Stadt getrennt. Die besten Teams und Einzel-Radelnden werden zum Abschluss in einer separaten Veranstaltung ausgezeichnet.

Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de/remagen oder auch über die Stadtradeln-App möglich. Die Städte des diesjährigen Stadtradelns im Kreis Ahrweiler freuen sich auf eine rege Beteiligung.

Pressemitteilung Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK