Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 06.07.2023

Räuberlager in Bandorf

Bandorf.Endlich wird es im Bandorfer Tal wieder ein Räuberlager mit Lagerfeuer, spannender Waldrunde und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Am 9. (+10.) September 2023 ist es soweit. Wir freuen uns auf kleine und große Räuber zwischen 3 und 12 Jahren. Die kleinen Räuber streifen bei einer Waldrallye durchs Unterholz und können anschließend noch bei den Wiesenspielen ihre Kräfte messen. Die größeren Räuber (ab 7 Jahren) werden von den Waldrittern auf eine spannende Heldenreise voller Rätsel, Action und Abenteuer mitgenommen. Auf dieser Reise gilt es gemeinsam kleine und große Herausforderungen zu bestehen, Geschicklichkeit zu beweisen und den Weg durch die Tiefen des Waldes zu finden und als prophezeite Helden in einer mythischen Welt zu bestehen. Der gemeinnützige Verein Waldritter führt in ganz Deutschland erlebnis-, medien- und politische Bildungsprojekte, mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch. Weitere Informationen sind auf waldritter.de zu finden. Darüber hinaus wird es noch die eine oder andere Überraschung geben.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Eine Übernachtung der Kinder ist nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen möglich. Jeder Teilnehmer hat für seine eigene Übernachtungsausrüstung mit Zelt, Schlafsack, Isomatte etc. zu sorgen. Der Aufbau der Zelte auf der ‚Martinswiese‘ neben der Firma Kessel in Bandorf (Kirchweg 2) kann am 9. September ab 12:00 Uhr erfolgen.

Auch wer nicht räubern möchte, ist herzlich eingeladen, die Räuberwiese zu besuchen. Am Nachmittag wird es Kuchen mit Lagerfeuer-Kaffee und abends Gegrilltes und Lagerfeuersuppe geben. Für gekühlte Getränke wird gesorgt. Gemütlich wird es dann später am Lagerfeuer mit Stockbrot und spannenden und lustigen Lagerfeuergeschichten. Am 10. September wird es für alle im Zeltlager ein rustikales gemeinsames Frühstück geben.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Teilnahmegebühr beträgt 6,- Euro pro Person. Kinder unter 3 Jahren sind frei. Die Bandorfer Frauen werden für das leibliche Wohl der Veranstaltung mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, abendlichem Grillen, phantastischer Lagerfeuersuppe und Frühstück am Sonntag sorgen.

Anmeldungen (mit Namen, Alter, Telefonnummer und ggf. Anzahl der Zelte) sollten bis zum 3. September 2023 an fi-event@bandorf.net erfolgen (ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Haus und Gartenparadies
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Daueranzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Daueranzeige
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Kruft. Der „Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.“ lädt ein zum Zeitzeugengespräch am 14.11.2025 um 14.30 beim ATV in Kruft.

Weiterlesen

Saffig. Wer sich so richtig auf Karneval einstimmen will, kann dies am 15.11.2025 um 18:11 Uhr bei der Rathauserstürmung in Saffig tun. Los geht es mit dem Fackelzug mit Musik vom Dorfplatz zum Rathaus, wo wir dann den Regierungssitz für die närrischen Tage durch die Kooperationen übernehmen werden.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Sankt Martin in Kell

Lichterglanz und Laternenzauber

Kell. Der Ortsvorsteher Helmut König lädt herzlich zur diesjährigen Feier zu Ehren des heiligen Sankt Martin am Samstag, den 8. November 2025, ein.

Weiterlesen

Andernach. Die Projektgruppe „Pro R(h)einheit“, Mitglied in der Ehrenamtsinitiative Klima-Werkstatt Andernach, beteiligte sich auch in diesem Jahr am World Cleanup Day. Der weltweite Aktionstag steht unter dem Motto sich gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft zu engagieren. Zum Schutz der Umwelt startete ein Team von 8 Personen, um schwerpunktmäßig im Hafengebiet und rheinaufwärts Richtung Weißenthurm zu sammeln.

Weiterlesen

4:6 nach hart umkämpften Partien – Auswärtsspiel in Mendig folgt

TTV Andernach II unterliegt knapp dem SV Eintracht Eich

Andernach. Am Freitag, 31. Oktober empfing die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B den SV Eintracht Eich. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen, ehe die Gäste im Schlussteil das bessere Ende für sich hatten. Nach den Doppeln führte Andernach durch Erfolge von Meier/Windhausen (3:0) und Felker/Schmitz (3:1) mit 2:0.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler