Lokalsport | 03.11.2025

4:6 nach hart umkämpften Partien – Auswärtsspiel in Mendig folgt

TTV Andernach II unterliegt knapp dem SV Eintracht Eich

Andernach. Am Freitag, 31. Oktober empfing die zweite Mannschaft des TTV Andernach in der Kreisliga Gruppe B den SV Eintracht Eich. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen, ehe die Gäste im Schlussteil das bessere Ende für sich hatten. Nach den Doppeln führte Andernach durch Erfolge von Meier/Windhausen (3:0) und Felker/Schmitz (3:1) mit 2:0.

In den anschließenden Einzeln entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch: Manfred Meier gewann sein erstes Einzel souverän mit 3:0, während mehrere Partien über die volle Distanz gingen. Besonders eng wurde es bei den Begegnungen von Alexander Felker und Peter Schmitz, die beide knapp im Entscheidungssatz unterlagen. Auch Meier musste in seiner zweiten Partie nach zwei gewonnenen Sätzen noch eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Den vierten Punkt für Andernach sicherte schließlich Björn Windhausen, der sein Match mit 3:0 gewann.

Am Ende stand ein 4:6, das den ausgeglichenen Verlauf der Partie widerspiegelte.

Andernach II steht damit mit 1:9 Punkten und 14:36 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz der neun Teams umfassenden Kreisliga Gruppe B.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 15. November bei Eintracht Mendig IV statt.

In den kommenden Tagen sind außerdem die 1. Jugend bei Niederlützingen und die 2. Jugend zu Hause gegen Sinzig/Ehlingen V im Einsatz. Mehr Informationen auf unserer Webseite unter www.tischtennis-andernach.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Übergabe des Rathausschlüssels an Bürgermeister Tobias Leuning

Beginn der Amtszeit

Swisttal. Seit dem 01. November 2025 ist der neue Swisttaler Bürgermeister Tobias Leuning im Amt und nimmt künftig die Aufgaben des „ersten Bürgers der Gemeinde“ wahr.

Weiterlesen

Adventsauftakt an der Friedenskirche

„Advent am Turm“ feiert Premiere

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26