Allgemeine Berichte | 14.07.2020

„Open-Air“-Jahreshauptversammlung der St. Laurentius Junggesellen-Schützengesellschaft Ahrweiler in der „Quarzkaul“

Raphael Mausberg ist neuer Hauptmann

Der scheidende Hauptmann Lukas Knieps (links) überreicht seinem Nachfolger Raphael Mausberg die Hauptmannskette.Fotos: DU

Ahrweiler. Eigentlich war die Jahreshauptversammlung der St. Laurentius Junggesellen-Schützengesellschaft Ahrweiler schon für März vorgesehen, doch wie so viele Veranstaltungen fiel auch diese traditionelle Zusammenkunft der Corona-Pandemie zum Opfer. Jetzt, gut vier Monate später, konnte die Versammlung unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen endlich stattfinden. Und das gleich mit einem Novum, trafen sich die Junggesellen-Schützen doch „Open Air“ in der Quarzkaul in einem hier eigens abgegrenzten Bereich. Insgesamt 76 der aktuell rund 150 Mitglieder der Gesellschaft sowie der Vorstand der St. Sebastianus Bürgerschützen-Gesellschaft waren an den Ort gekommen, wo sonst die Schützenkönige der Junggesellen- und Bürgerschützen die Königswürde erringen. Bei sommerlichen Temperaturen folgte nach der Begrüßung durch Hauptmann Lukas Knieps der von Schriftführer Christoph Hecker vorgetragene Jahresbericht, in dem natürlich auch der Rückblick auf das Schützenfest mit dem umjubelten König Marc Schorn nicht fehlen durfte.

2020 – ein Jahrohne Schützenfest

Schützenfest – darauf muss Ahrweiler in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie verzichten, eine Alternativ-Veranstaltung ist nicht geplant. Anschließend berichtete Kassierer Robert Schwertel-Stahl über die Finanzen der Gesellschaft, die Kassenprüfer Fabian Knieps, Raphael Mausberg und Tobias Steffes bestätigten die einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung, sodass der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts im Wege stand. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung war indes die Wahl des neuen Hauptmanns der Gesellschaft. Mit Christoph Eudenbach und Raphael Mausberg gab es gleich zwei Kandidaten, sodass per geheimer Wahl entschieden werden musste. Mit 41 zu 35 Stimmen konnte Raphael Mausberg die Wahl für sich entscheiden und tritt somit die Nachfolge von Lukas Knieps an, der den Posten knapp dreieinhalb Jahre lang innehatte.

Schon lange bei denJunggesellen-Schützen aktiv

Der neue Hauptmann, der zunächst für zweieinhalb Jahre im Amt sein wird und derzeit eine Ausbildung zum Zimmermann absolviert, ist 24 Jahre jung und seit fast zehn Jahren bei den Niddehöde Jonge aktiv. Als Flötist im Tambourcorps, Schultes der Niddehöde Jonge sowie auf verschiedenen Posten im Vorstand der St. Laurentius Junggesellen-Schützen brachte sich Raphael Mausberg mit viel Elan und Herzblut ein. Dies möchte er auch in der wichtigen Funktion als Hauptmann nahtlos fortsetzen und dankte den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Die weiteren Vorstandsmitglieder Robert Schwertel-Stahl (Kassierer), Christoph Eudenbach (Fähnrich), Ex-Hauptmann Lukas Knieps, Christoph Hecker (Schriftführer) und König Marc Schorn wurden bis zur nächsten Jahreshauptversammlung wiedergewählt.

Der Vorstand der St. Laurentius Junggesellen-Schützengesellschaft, von links Robert Schwertel-Stahl (Kassierer), Christoph Eudenbach (Fähnrich), Ex-Hauptmann Lukas Knieps, Hauptmann Raphael Mausberg, König Marc Schorn und Christoph Hecker (Schriftführer).

Der Vorstand der St. Laurentius Junggesellen-Schützengesellschaft, von links Robert Schwertel-Stahl (Kassierer), Christoph Eudenbach (Fähnrich), Ex-Hauptmann Lukas Knieps, Hauptmann Raphael Mausberg, König Marc Schorn und Christoph Hecker (Schriftführer).

Der scheidende Hauptmann Lukas Knieps (links) überreicht seinem Nachfolger Raphael Mausberg die Hauptmannskette. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#