Allgemeine Berichte | 10.02.2018

TV Pfaffendorf feierte Karneval mit den Kleinen

Rauschendes Kinderkostümfest

Sport, Spiele, Spaß und Tanz begeisterten eine Vielzahl an kostümierten Kindern

In allerlei einfallsreichen Kostümen waren die Kinder zum Kostümfest des TV Pfaffendorf geströmt. privat

Koblenz. „Kumm loss mer viere“ - und das können die Kids in Pfaffendorf. Bunt ging es beim alljährlichen Kinderkostümfest des TV Pfaffendorf zu.

Der Verein hatte zum traditionellen Kinderkostümfest mit Sport, Spiele, Spaß und Tanz geladen und zahlreiche verkleidete Kinder kamen mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten. Unter der Leitung von Andrea Klein, die sich für den Nachmittag zahlreiche Spiele ausgedacht hatte, feierten die Kinder ihr Karnevalsfest. Ein tolles Programm war für die Jüngsten zusammengestellt. Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch des Arzheimer Prinzenpaares.

Begleitet von Zauberern, Elfen und Feen gaben sich Prinzessin Magdalene I. und Prinz Michael IV. aus „Arzheims tanzender Fabelwelt“ die Ehre und verzauberten die Pfaffendorfer Kinderhochburg. Unterstützt wurde das Programm durch die KFK Schälsjer - „Die Jecken von der „Schäl-Seit“.

Unter der Leitung von Jessica Burger faszinierten die Jugendtanzgruppe und die Schälsjer Kids die Besucher.

Viele Helfer haben es wieder möglich gemacht, dass die Kinder einen glücklichen und zufriedenen Tag erleben konnten. Das gilt natürlich auch für alle Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung ebenfalls nicht möglich gewesen wäre. Interessierte können sich im Schaukasten vor der Sporthalle oder im Internet auf der Seite www.tvpfaffendorf.de informieren.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch des Arzheimer Prinzenpaares.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch des Arzheimer Prinzenpaares.

Die Kinder vergnügten sich mit einer Vielzahl von Spielen.

Die Kinder vergnügten sich mit einer Vielzahl von Spielen.

In allerlei einfallsreichen Kostümen waren die Kinder zum Kostümfest des TV Pfaffendorf geströmt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe