Allgemeine Berichte | 06.10.2023

Beginn einer neuen Ära der Wärmeversorgung im Ahrtal

Rech und Altenburg bauen Nahwärmenetze

Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme.  Foto: EA/Adams

Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme. Foto: EA/Adams

Ahrtal.Die Weinbaugemeinde Rech, die im Juli 2021 von einer schweren Naturkatastrophe betroffen war, hat die Arbeiten für ein kaltes Nahwärmenetz aufgenommen, das zukünftig zahlreiche Haushalte in Rech mit Heizwärme versorgen wird.

Im nördlichen Teil des Dorfes wird das erste von zwei Erdsondenfeldern errichtet. Bei diesem Verfahren werden Sonden bis zu einer Tiefe von 150 Metern in die Erde gebohrt. In diesen Sonden wird ein Wärmeträgermedium, bestehend aus Wasser und Frostschutzmittel, verwendet, um die Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, das ganzjährig konstante Temperaturen von zehn bis zwölf Grad Celsius aufweist. Über eine Ringleitung gelangt das aufgewärmte Trägermedium zu den Gebäuden, wo Wärmepumpen die Energie auf das gewünschte Temperaturniveau für die Heizung im Winter bringen. Darüber hinaus bietet das Netz im Sommer die Möglichkeit, die Häuser auf ökologische und wirtschaftliche Weise zu kühlen („Freecooling“). Die im Sommer aufgenommene Wärme in den Gebäuden wird über die Leitungen zurück ins Erdreich geführt, was gleichzeitig eine Regeneration des Erdsondenfeldes ermöglicht.

Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme, und auch hier sind die Bohrarbeiten im Gange. BA

Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme.  Foto: EA/Adams

Neben Rech setzt auch der Altenahrer Ortsteil Altenburg auf die Nutzung von Kalter Nahwärme. Foto: EA/Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal