Allgemeine Berichte | 31.05.2021

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

Regionalhistorische Exkursion nach Niederzissen

VHS Koblenz auf den Spuren der jüdischen Geschichte

Die Besuchergruppe der VHS Koblenz mit dem Organisator Dieter Gube (li.) von der Landeszentrale für politische Bildung vor der ehem. Synagoge Niederzissen. Foto: Kultur- und Heimatverein Niederzissen

Niederzissen. Nach fast siebenmonatiger Pause konnte jetzt erstmals wieder eine Gruppe die ehemalige Synagoge Niederzissen besuchen. So war die Freude bei Richard Keuler und den Verantwortlichen des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen groß, als die im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ angekündigte regionalhistorische Exkursion der VHS Koblenz in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nach Niederzissen stattfinden konnte. Eingebunden in ein Besichtigungsprogramm mit Heimatmuseum, Gemeinde- und Vereinsarchiv in der alten Schule, Begrüßung durch Ortsbürgermeister Rolf Hans, Geschichte und Entwicklung des Marktplatzes und des Mehrgenerationenplatzes, standen die ehemalige Synagoge, das jüdische Museum und der jüdische Friedhof im Mittelpunkt der Tagesexkursion. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die sachkundigen Gäste über das Engagement der Ehrenamtlichen vor Ort zur Erforschung des ehemals umfangreichen jüdischen Lebens, verbunden mit dem Gedenken und Erinnern, der Rettung und Nutzung des Synagogengebäudes und der damit verbundenen Sicherung der umfangreichen und bedeutenden Genisafunde, als ein einmaliges Zeugnis für das reiche jüdische Erbe in Niederzissen und weit darüber hinaus.

Die Besuchergruppe der VHS Koblenz mit dem Organisator Dieter Gube (li.) von der Landeszentrale für politische Bildung vor der ehem. Synagoge Niederzissen. Foto: Kultur- und Heimatverein Niederzissen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Stellenanzeige