Allgemeine Berichte | 08.09.2018

Ein Angebot des Dekanates Ahr-Eifel im Herbst 2019

„Reise nach Jerusalem“

Informationstreffen am Mittwoch, 24. Oktober

Über den Dächern von Jerusalem.  privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „…dass nichts in dieser Stadt Zufall ist“ – ein Zitat aus einem Buch einer Auswanderin drückt aus, was viele in Jerusalem und im Heiligen Land empfinden. Sie brechen auf und wollen einmal sehen, wo Jesus wirkte, wo all diese Geschichten stattfanden, die aus der Bibel bekannt sind. Sie wollen dieses fremde Land, das von Kindheit an so vertraut ist, riechen, schmecken, fühlen, erleben. Und sie kommen dabei Jesus auf die Spur. In den Herbstferien 2019 bricht das Dekanat Ahr-Eifel ins Heilige Land auf: Anreise am 29. September und Rückreise am 10. Oktober – davon einige Tage am See Genezareth und natürlich in Jerusalem in ausgesuchten und gut gelegenen Pilgerhäusern. Die Fahrt bietet bewusst ein kleinteiliges Programm mit vielen Unterbrechungen, das Raum lässt, Eindrücke zu verarbeiten, sich mit dem Erlebten auseinanderzusetzen und die Tage zu genießen. Viele Strecken werden zu Fuß zurückgelegt. Im Zentrum stehen ein gemeinsamer Glaubensweg und eine Stärkung in Zeiten starker Veränderungen in der Kirche von Trier. Zu einer ersten unverbindlichen Einstimmung laden die Organisatoren für Mittwoch, 24. Oktober, 20 Uhr ins Pfarrheim Rosenkranz ein. Hier ist Raum für viele Bilder und Einblicke in Land und Kultur sowie das geplante Programm, Unterkünfte und Preise. Natürlich gibt es auch Zeit für die Fragen der Interessenten. Geistlicher Reiseleiter ist Dechant Jörg Meyrer, Reiseleiter Pastoralreferent Markus Hartmann. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 beschränkt. Um kurze Anmeldung zu diesem Abend wird bis Freitag, 19. Oktober gebeten: Markus.hartmann@bistum-trier.de; Tel. (0 26 41) 911 70 72.

Über den Dächern von Jerusalem. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler