BürgerSTÜTZPUNKT+ lud ins Museum Westerwald
„Reisen ohne Koffer“ trifft auf Keramik in Höhr-Grenzhausen
Weißenthurm. Das Kannenbäckerland war das Ziel des jüngsten Ausfluges von „Reisen ohne Koffer“. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hatte einen Besuch im Keramikmuseum Westerwald für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren organisiert. In der Höhr-Grenzhausener Einrichtung, die zu den größten Keramikmuseen Europas gehört, gab es für die Gruppe aus der VG nicht nur jede Menge zu sehen, sondern auch richtig was zu tun: In Workshops entstanden eigene Kunstwerke.
Das typische, steinglasierte Steinzeug mit der blau-grauen Farbgebung, das rund um Höhr-Grenzhausen gefertigt wird, ist ein Schwerpunkt der Ausstellung des Keramikmuseums. Gezeigt wird auf vier Ebenen aber noch viel mehr. Die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Tagesausflug konnten die historische Entwicklung der Keramik entdecken und in Sonderausstellungen auch Exponate von Glaskünstlern bewundern. Im Rahmen einer Führung erhielten sie detaillierte Erläuterungen und interessante Hinweise. „Der Rundgang durch das Keramikmuseum war toll, Höhepunkt war für viele aber der Workshop“, berichtet Andrée Garmjin vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+. Denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei dieser Reise ohne Koffer auch selbst aktiv werden, Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zwischendurch sorgte das Museumscafé für Stärkung bei einer köstlichen Suppe zu Mittag und später Kaffee und Streuselkuchen. Im Rahmen der Workshops entstanden viele individuelle Kunstwerke, die im Brennofen des Museums gebrannt werden müssen und daher nicht direkt den Weg in die VG Weißenthurm finden konnten. Voraussichtlich ab dem 9. Dezember 2024 werden alle Keramikunikate beim BürgerSTÜTZPUNKT+ angekommen und zur Abholung bereit sein.
Zu finden ist die Einrichtung der VG Weißenthurm in der Hauptstraße 96a in 56575 Weißenthurm. Telefonisch ist das Team erreichbar unter 02637 / 941138.
Weitere Informationen zu den Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+ gibt es auf der Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz unten auf der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+, telefonisch unter 02637 / 941138 oder per Mail an bsplus@vgwthurm.de.
