In Remagen darf wieder gestöbert werden.  Foto: privat

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

Remagen: Der Jakobsmarkt geht in die zweite Runde

Remagen. Am Sonntag, den 27. Juli, lädt die Stadt Remagen erneut zum traditionellen Jakobsmarkt ein. In der Innenstadt und entlang der Rheinpromenade bieten von 11.00 bis 18.00 Uhr fast 200 fliegende Händler ein vielfältiges und unterhaltsames Marktgeschehen – ganz nach dem Motto: „Op dem Maat jidd et (fas) alles!“

Ob Mode, Schmuck, Haushaltswaren oder Kuriositäten – der Jakobsmarkt bietet ein breites Angebot für Jung und Alt. Ebenso erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Auch für Kinder gibt es wieder einiges zu entdecken: Auf dem Caracciola-Platz erwartet sie ein kleiner Rummel mit Karussell und Entenangeln – ein Spaß für die ganze Familie.

Die Touristinformation hat auch am zweiten Markttag geöffnet und steht mit ihrer Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus öffnen einige Galerien im Historischen Dreieck der Remagener Altstadt ihre aktuellen Ausstellungen.

Weitere Informationen zum traditionellen Jakobsmarkt auch unter www.remagen.de.

Kinderflohmarkt zum Jakobsmarkt in Remagen

Am zweiten Jakobsmarkt-Sonntag findet von 11:00 bis 18:00 Uhr erneut der Kinderflohmarkt in der Remagener Bachstraße statt.

Kinder bis 14 Jahre können dort kostenlos und ohne Anmeldung ihr Spielzeug und andere gebrauchte Dinge verkaufen. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet.

Fragen beantwortet die Stadt Remagen telefonisch unter 02642–20153 oder per E-Mail an maerkte@remagen.de.

Der „Rummelplatz“ ist geöffnet

Die Schaustellerfamilie Doussier aus Oberzissen sorgt auf dem Caracciola-Platz auch zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag täglich für Unterhaltung:

Ab 11:00 Uhr können Besucher mit dem Kinderkarussell fahren, Enten angeln oder sich mit Süßem verwöhnen lassen.

Die Familie Doussier freut sich auf Ihren Besuch!

Verkehrsbeschränkungen beim zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

am 27. Juli in Remagen

Am Sonntag, den 27. Juli, kommt es anlässlich des Jakobsmarktes zu Verkehrsbeschränkungen in der Remagener Innenstadt.

Ein Befahren des gesamten Marktbereiches (Alte Straße stadteinwärts ab Ecke Alter Fuhrweg/Gerard-Carll-Straße, Marktstraße, Josefstraße, Bachstraße und der östlichen Rheinpromenade zwischen Fährgasse und Caracciola-Platz) wird – auch für Anlieger – nicht möglich sein.

Gesperrt sind überdies die Seelenstraße ab Einmündung Bismarckstraße bis zur Marktstraße, die Gartenstraße ab Ecke Falterer Pfad bis Alte Straße und ein Teilstück der Marktstraße zwischen Einmündung von-Lassaulx-Straße und Alte Straße/Marktstraße, die Bahnhofstraße und der Deichweg. In der Drususstraße, der Geschwister-Scholl-Straße, der Marktstraße und der von-Lassaulx-Straße bis zur Einmündung Jahnstraße wird es zur Entspannung der Verkehrssituation Einbahnstraßenregelungen geben.

Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge bei Bedarf an den Markttagen außerhalb des Marktbereiches abzustellen.

Die Stadt Remagen bittet darum, die Beschilderungen sowie die geänderten Verkehrsführungen zu beachten und die ausgewiesenen Rettungswege nicht zuzuparken. Um dies sicherzustellen, sind verstärkte Kontrollen notwendig. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden. Zudem wird um Beachtung der im Rahmen des Sicherheitskonzeptes aufgestellten Sperrpfosten gebeten, die aus Sicherheitsgründen die Zufahrten zum Markt und zur Fußgängerzone zusätzlich absichern sollen.

Entspannte Anreise per Bus, Bahn oder Schiff

Um die An- und Abreise stressfrei zu gestalten, empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Mit der Bahn ist Remagen bequem aus Richtung Bonn und Koblenz erreichbar und das Marktgeschehen beginnt quasi vis-a-vis des Remagener Bahnhofs. Aus dem Ahrtal verkehrt der Schienenersatzverkehr.

Eine besonders schöne und gar nicht mal so teure Möglichkeit ist die Anreise per Schiff: Aus Richtung Bonn oder Linz fahren die Schiffe der Köln-Düsseldorfer oder der Bonner Personen Schifffahrt direkt nach Remagen und machen schon die Anfahrt zum Erlebnis. Zusätzlich pendelt die kleine Personenfähre Nixe an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr durchgehend zwischen Erpel und Remagen.

In Remagen darf wieder gestöbert werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen