VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Resilienz für Frauen
Verbandsgemeinde Weißenthurm.Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet für den 7. Oktober ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung an. Der Kurs steht unter dem Motto „Resilienz für Frauen – das Immunsystem der Seele Neu!“ Resilienz steht für Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Stabilität – gleichzeitig auch für Flexibilität und Lernbereitschaft. Letztendlich ist Resilienz ein Kompetenzbündel, um mit komplexen Herausforderungen angemessen umgehen zu können. Es umschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen. Resilienz ist nicht angeboren, sondern kann entwickelt und trainiert werden. In dem VHS-Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das Thema Resilienz und die sieben Resilienzfaktoren. Durch verschiedene Übungen und Impulse wird gezeigt, wie man die verschiedenen Resilienzfaktoren beeinflussen kann. Die Teilnehmenden bekommen Werkzeuge und Strategien an die Hand, die ihnen helfen Ihre Gesundheit im Alltag zu stärken. Der VHS-Kurs findet am Freitag, 7. Oktober in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr (60 Minuten Pause), im VHS-Schulungszentrum in Mülheim-Kärlich statt. Durch die Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz mit Mitteln zur Gleichstellung von Mann und Frau kann dieses Seminar kostenreduziert angeboten werden. Anmeldungen sind auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ unter Angabe der Kursnummer 222-9930 möglich. Weitere Informationen erteilt gerne die VHS-Mitarbeiterin Frau Kretschmer, Tel. (0 26 37) 91 31 23.
Pressemitteilung der VHS der
Verbandsgemeinde Weißenthurm