Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Ausbildung für Brandschutzhelferinnen und -helfer in der Verbandsgemeinde Mendig

Richtig handeln, wenn es brennt

Mit Hilfe eines Rauchhauses erklärte Christopher Wittig die Gefahren eines Brandes – von der Rauchgasvergiftung bis zum „Durchzünden“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Im Fall der Fälle bevor die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort sind die richtigen Entscheidungen treffen: Dass ist das Ziel der Ausbildung zur Brandschutzhelferin beziehungsweise zum Brandschutzhelfer, die in der Verbandsgemeinde Mendig für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungen, der Kindertagesstätten, des Bauhofs, des Vulkanbads und der Jugendpflege durchgeführt wird. Im Rahmen einer Auffrischung der Ausbildung und der Qualifizierung von neuen Helferinnen und Helfern wurden jetzt von Christopher Wittig, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Mendig und Leiter des Fachbereichs Familien, Schulen, Ordnung und Soziales, theoretische und praktische Inhalte vermittelt.

Auf der Agenda der Ausbildung standen Grundsätzliches zum Brandschutz, die betriebliche Brandschutzorganisation, Feuerlöscheinrichtungen, Gefahren, die durch Brände verursacht werden, und das konkrete Verhalten in einem Brandfall. In einem sich anschließenden Praxisteil wurden Übungen durchgeführt, um den Umgang mit einem Feuerlöscher und das Löschen von Bränden zu üben. „Im Praxisteil ist es wichtig, dass die Handgriffe der Helferinnen und Helfer sitzen und sie ein Gefühl dafür entwickeln, wie beispielsweise der Brand eines Papierkorbs relativ schnell und sicher gelöscht werden kann“, erklärt Christopher Wittig, der die Ausbildung alle zwei Jahre anbietet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung erhalten ein Zertifikat über die erworbenen Kenntnisse rund um den Brandschutz.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auch in der Bedienung eines Feuerlöschers geschult.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auch in der Bedienung eines Feuerlöschers geschult. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mit Hilfe eines Rauchhauses erklärte Christopher Wittig die Gefahren eines Brandes – von der Rauchgasvergiftung bis zum „Durchzünden“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Titel
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier