Neujahrsempfang des Rotary-Clubs Bonn-Rheinbach
Rotarier streben stärkere regionale Vernetzung an
Rheinbach. Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach stand die Vernetzung mit der unmittelbaren Region im Mittelpunkt. Präsidentin Martina Baur-Schäfer freute sich deshalb besonders, zu den Gästen Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner aus Swisttal, den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Meckenheim, Tobias Pötzsch, die Erste Beigeordnete der Stadt Rheinbach, Daniela Hoffmann sowie Katrin Jürgensen, Geschäftsführerin der Rhein-Voreifel Touristik e. V. zählen zu können. Caroline Heise, Leiterin des Glasmuseums Rheinbach, war gekommen, weil der Rotary Club von Zeit zu Zeit auch dort Meetings und Veranstaltungen durchführen wird. Die Anwesenheit von Georg Persch, Präsident des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum, illustrierte den Wunsch beider Clubs, ihre Kooperation weiter zu stärken und damit besser in die Gesellschaft hineinwirken zu können.
Martina Baur-Schäfer nannte als Beispiele die Spende für die Neugestaltung eines Spielplatzes in Swisttal, die Finanzierung eines Bauwagens für den Waldkindergarten Meckenheim und den geplanten Beitrag für mehr Grün und bessere Luft, für den demnächst 500 Bäume im Revier Tomberg bei Rheinbach gepflanzt werden sollen.
Der Auftritt des Theologen und Kabarettisten Rainer Schmidt trug Unterhaltsames und Nachdenkliches rund um das Thema Inklusion bei. Musikalisch begeisterten die Geschwister Evelina (9 Jahre) und Radomir (11 Jahre) Jovasevic, deren Virtuosität auf der Blockflöte bzw. am Klavier von den rund 90 Gästen des Empfangs mit großem Beifall quittiert wurde. Beide sind äußerst begabte und bereits vielfach ausgezeichnete Nachwuchsmusiker.
(v.l.) Katrin Jürgensen (Geschäftsführerin Rhein-Voreifel-Touristik), Daniela Hoffmann (Erste Beigeordnete der Stadt Rheinbach), Georg Persch (Präsident des Lions Clubs Bonn-Rhenobacum), Martina Baur-Schäfer (Präsidentin des Rotary Clubs Bonn-Rheinbach), Petra Kalkbrenner (Bürgermeisterin der Gemeinde Swisttal), Tobias Pötzsch (Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Meckenheim) und Rainer Schmidt (Theologischer Vorstand des Diakoniewerks Michaelshoven und Kabarettist). Foto: Monika Hörig
