Allgemeine Berichte | 13.07.2022

Abschlussfeier der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mülheim-Kärlich

Rund 400 Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz feiern ihren Abschluss

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen feierten in der Rheinlandhalle ihren Abschluss.  Foto: Peter Seydel Mayen

Mülheim-Kärlich/Mayen. Mit viel Prominenz aus Politik und Verwaltung verabschiedeten die Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) und die Zentrale Verwaltungsschule (ZVS) des Landes jetzt ihre Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz im Rahmen einer stilvollen Abschlussfeier in der Rheinlandhalle in 56218 Mülheim-Kärlich.

Innenminister Roger Lewentz überreichte in der Feierstunde den Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden zum Bachelor of Arts in den Studiengängen Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft bzw. zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt. Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten und des zweiten Einstiegsamtes beendeten damit ihr erfolgreiches dreijähriges Studium bzw. ihre erfolgreiche zweijährige Ausbildung in Mayen. Zu der Veranstaltung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich konnte Hochschuldirektor Klaus Weisbrod mehr als 500 Gäste begrüßen. Neben den Absolventinnen und Absolventen begleiteten zahlreiche Repräsentanten aus Politik und Verwaltung die Feierlichkeiten. Die jeweils Prüfungsbesten wurden ausgezeichnet. Prüfungsbeste der Zentralen Verwaltungsschule sind Anja Frings, Stadtverwaltung Mayen, Franziska Lang, Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Jasmin Stranz, Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land und Björn Paul Weisenborn von der Pfälzischen Pensionsanstalt. Als beste Absolventin der Hochschule für öffentliche Verwaltung wurde Nina Pünger von der Kreisverwaltung Vulkaneifel geehrt. Lea Arend (Stadtverwaltung Main), Pauline Berens (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz), Maike Gleber (SGD Süd, Neustadt/Weinstraße), Nina Pünger (Kreisverwaltung Vulkaneifel), Anna-Lena Schwan (Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg), Julius Wüst (Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Montabaur) und Philipp Zimmer (Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein-Rhaunen) wurden jeweils für hervorragende Bachelor-Arbeiten ausgezeichnet. Die musikalische Umrahmung der Feierstunde erfolgte durch die Band Rock’n Rose aus dem Dahner Felsenland.

Pressemitteilung

Hochschule für öffentliche

Verwaltung (HöV) Rheinland-Pfalz

Rund 400 Absolventinnen und Absolventen feierten in der Rheinlandhalle ihren Abschluss. Foto: Peter Seydel Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung