Allgemeine Berichte | 19.10.2023

SPD berät sich in Weißenthurm

Die Gelegenheit wurde neben Berichten genutzt, um terminliche Pflöcke einzuschlagen. Berichtet wurde über Formate vergangener Monate. Foto: Familie Kopp/Lokal zum Anker

Weißenthurm. Zur Sitzung traf sich jüngst die SPD VG Weißenthurm. Die Gelegenheit wurde neben Berichten genutzt, um terminliche Pflöcke einzuschlagen. Berichtet wurde über Formate vergangener Monate. So trafen sich die SPDler mit der Tafel und nahmen am Kreisparteitag in Andernach teil. Abgeordneter Dr. Thorsten Rudolph und Landratskandidat Marko Boos wohnten zuletzt der Besichtigung der Wasserwerke in Kaltenengers bei. Zukünftig möchte die SPD die Mülldeponie besuchen und im Januar zum Landtag nach Mainz reisen. Ein weiteres Thema für Veranstaltungen spielt sich rund um die Energiefrage ab: Balkonkraftwerke, Nahwärme und Heizungsalternativen werden aufgegriffen. Im Februar schließlich bringt die SPD ihre Liste zur Verbandsgemeinderatswahl auf den Weg. Sie wird mit ihren Namen alle sieben Gemeinden und auch jüngere Generationen repräsentieren.

Abschließend Klaus Herbel, Vorsitzender: „In den Orten laufen einige Aktivitäten und auch Vorbereitungen zur Kommunalwahl. Das ist gut so, denn eine Wahl ist das Heiligtum der Demokratie. Bald haben die Bürgerinnen und Bürger wieder das Wort. Wir laufen uns warm und haben richtig Lust, soziale Politik fortzusetzen.“

Pressemitteilung der

SPD VG Weißenthurm

Die Gelegenheit wurde neben Berichten genutzt, um terminliche Pflöcke einzuschlagen. Berichtet wurde über Formate vergangener Monate. Foto: Familie Kopp/Lokal zum Anker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht