Allgemeine Berichte | 22.11.2024

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid will große SWR3 Party nach Waldbreitbach holen

„SWR3 Party Challenge“: jetzt Stimme abgeben und den Verein unterstützen

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid will große SWR3 Party nach Waldbreitbach holen.Foto: privat

Glockscheid. Eine „Rock Party“ mit SWR3 DJ in Waldbreitbach? Dafür setzt sich der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid ein. Am heutigen Freitag, 22. November 2024, um 11:15 Uhr trat er live im Radio bei der „SWR3 Party-Challenge“ gegen den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim und die Sportfreunde Tiefenbach an, um eine „Rock Party“ von SWR3 in den Landkreis Neuwied zu holen. Ab sofort bis Montag, 25. November um kurz nach 7 Uhr können alle ihre Stimme für den Dorfverein Glockscheid-Wüscheid online auf https://www.swr3.de/events/unsere-events/swr3-party-100.html abgeben. Gewinnt das Team aus Waldbreitbach, kann es die Party mit SWR3 DJ veranstalten und mit dem Event bestenfalls die Vereinskasse aufbessern.

Was war der Anlass für die Teilnahme?

Beworben hat sich Pierre Fischer mit seinem Team. Über die Beweggründe sagt er: „Wir sind in unserem Dorfverein alle große Rock-Fans und jetzt ist es an der Zeit, die SWR3 Rock Party nach Waldbreitbach zu holen. Wir als Verein sind gut organisiert und haben schon das eine oder andere Fest auf die Beine gestellt und haben Bock drauf, mit SWR3 die Rock Party hier in Waldbreitbach zu organisieren.“

Der Dorfverein Glockscheid-Wüscheid will große SWR3 Party nach Waldbreitbach holen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Stellenanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Walking Football in Heimerzheim und Dünstekoven vorgestellt

Neue Fußball-Variante für alle Altersgruppen zum Ausprobieren

Heimerzheim/Dünstekoven. Die Sportvereine SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim veranstalten gemeinsam eine öffentliche Vorstellungs- und Mitmachaktion zum Thema „Walking Football“ in Kooperation mit dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz „Am Höhenring“ in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige